Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 … 205–216 217–228 229–240 … 289–299
29. Jun 2021
Chapeau, unser lieber 1. Vorsitzende des Boxzentrums, Klaus Hellmich, feiert heute (29.06.21) seinen 75. Geburtstag. Auch wenn man es ihm nicht ansieht, so stand unser Jubilar bereits vor 60 Jahren erstmals erfolgreich im Boxring. Nach dem Studium und beruflicher Karriere, folgten 15 Jahre im Vorstand der Dortmunder Boxsportvereine DBS 20/50 und Boxteam Dortmund. Der agile Jubilar, ist als Multifunktionär auf verschiedenen Ebenen des Boxsports eingebunden.
23. Jun 2021
Sportvereine können sich noch bis zum 30. Juni 2021 online bewerben
Seit mittlerweile einem Jahr ist im Zuge der Pandemie das Sporttreiben in den Vereinen von SPORTDEUTSCHLAND überwiegend zum Erliegen gekommen. Einerseits zeigt sich der deutsche Sport solidarisch und hält angesichts der Coronakrise inne. Und dennoch ist viel geschehen: Trotz der Pandemie haben viele Vereine Verantwortung übernommen und mit Flexibilität und Kreativität versucht, Menschen durch Alternativen zum Vereinssportalltag in Bewegung zu halten. Diese wertvolle Arbeit soll nun belohnt werden. Alle Sportvereine in Deutschland sind wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Vereinssports“ zu bewerben und mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement ins Rennen zu gehen.
14. Jun 2021
Klaus Hellmich – Leiter des Boxzentrums bzw. Landesleistungsstützpunkt Dortmund, kann ab sofort Testnachweise ausstellen, die den gleichen Stellenwert wie aus einem Schnelltestzentrum besitzen. Vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS), hat er die Bestätigung erhalten, dass seine Zertifizierung zur "Beschäftigtentestung" auch in Sportvereinen zur Anwendung kommen kann, wenn die vom Verein beim MAGS angezeigten Personen (Übungsleiter, Coronabeauftragte, etc.) eine entsprechende Schulung durchlaufen haben.
10. Jun 2021
In Absprache mit der Staatskanzlei des Landes NRW wurde die Antragsfrist für das Förderprogramm „Förderung der Übungsarbeit“ bis zum 30.06.2021 verlängert.
Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw. Kreissportbund sind.
Vor dem Hintergrund der Pandemie-bedingten Einschränkungen im Aus- und Fortbildungsbetrieb des organisierten Sports sind auch die Übungsleitungen berücksichtigungsfähig, deren Lizenzen in den Jahren 2020 oder 2021 ausgelaufen sind oder auslaufen. Zusätzlich wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in diesem Jahr auf die Abfrage der geplanten Übungsstunden verzichtet. Weitere Informationen (Förderrichtlinie sowie den Link zum Förderportal) finden Sie hier: https://www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse/zuschuesse-fuer-uebungsleiterinnen.
Etwaige Rückfragen können Sie gerne per E-Mail an uebungsarbeit@lsb.nrw oder unter (0203) 7381-985 an uns richten.
07. Jun 2021
Der Spruch von Joachim Ringelnatz: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit“, hat seine volle Berechtigung, gerade auch in heutiger Zeit.
02. Jun 2021
Im Rahmen der Zuwendung für die Betreuungspauschale im Rahmen an Offenen Ganztagsschulen, besteht die Möglichkeit der Bezuschussung von Bewegungs-, Spiel- und Sportgruppen über den StadtSportBund Dortmund e. V. für seine Mitgliedsvereine. Ziel ist es, Sportvereine bei der Installierung eines Angebotes an einer Offenen Ganztagsschule (OGS) zu unterstützen und damit einen Beitrag für die Anbindung des Sports als Bildungspartner an Schulen zu leisten. Die Förderung soll dabei zur Entwicklung im Sportverein, als auch Entwicklung des Schulprogramms beitragen.
25. May 2021
Unter dem Motto 13 Tage voller Fun und Action bietet die Sportjugend Dortmund eine Ferienfreizeit vom 03. bis zum 16. Juli, im Sport- und Erlebnisdorf Hachen an. Dort haben Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren die Möglichkeit, sich bei Indoor- sowie Outdoor Aktivitäten auszutoben. Von Fußball angefangen bis hin zum Surfen ist für alle etwas dabei! Zusätzlich steht ein Tagesausflug auf dem Programm, sofern die Pandemielage dies zulässt.
20. May 2021
Der Fachtag „Bildung braucht Bewegung“ war auch in seiner vierten Auflage, als digitale Veranstaltung, ein großer Erfolg. Rund 160 Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Kita und Sport kamen am 19. Mai digital zusammen. Ziel der Veranstaltergemeinschaft aus StadtSportBund Dortmund e. V. und dem Fachbereich Schule der Stadt Dortmund war es, die kommunale Bedeutung des Zusammenspiels von Bildung und Bewegung hervorzuheben. Die Veranstaltung wurde durch eine Videobotschaft von Frau Daniela Schneckenburger (Dezernentin für Schule, Jugend und Familie) und Frau Birgit Zoerner (Dezernentin Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit) eröffnet.
11. May 2021
Das Boxteam Dortmund fördert schon seit längerem "Inklusion durch Sport" und den Einsatz für ein gleichberechtigtes Miteinander. Unter dem Motto „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“ hat das Boxteam Dortmund e. V., nun im Aktionszeitraum Sa 24.04. bis So 09.0.5.21 dazu aufgerufen, sich für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. Dabei spielte der 5. Mai eine besondere Rolle, ist er doch der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
10. May 2021
Informationsnachmittag am Dienstag, den 18.05.2021
SSB Newsletter 2021 Nr. 3
Das Angebot an Schlaganfall-Rehasportgruppen soll in Nordrhein-Westfalen als Modellregion erweitert werden. Daher fördert die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in enger Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e. V. (BRSNW) sowie dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V. (LSB NRW) die Gründung neuer Rehasportgruppen für Schlaganfall-Patienten.
05. May 2021
Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2021 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Die Fair Play-Initiative der DOG.
16. Apr 2021
Vor einigen Tagen überraschte Dortmunds "OB" Thomas Westphal, durch eine kleine Stippvidsite im neuen Box-Leistungszentrum an der Strobelallee. Westphal überzeugte sich von dem Fortschritt der umfangreichen Arbeiten und war über den aktuellen Zustand des Zentrums freudig angetan.
Zeige Elemente: 1–12 … 205–216 217–228 229–240 … 289–299