Der neue Sportgutschein 4.0 – Ein Geschenk für jedes Dortmunder Kind zum 4. Geburtstag
Unser Maskottchen Hoppy motiviert seit September 2020 Dortmunder Kinder möglichst früh einem Sportverein beizutreten. Jedes Kind erhält zu seinem 4. Geburtstag einen Sportgutschein im Wert von 50,00 €. Dieser kann für eine neu (oder bestehende) Mitgliedschaft in einem Dortmunder Sportverein nach Wahl eingesetzt werden. Die 50,00 € werden dann auf den Mitgliedsbeitrag des Kindes angerechnet. Je nach Beitragshöhe des Vereins kann die geförderte Mitgliedschaft unterschiedliche Laufzeiten haben.
+ Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu +
Einlöse-Zeitraum verlängert
Der Gutschein kann nun bis zum 9. Geburtstag eingelöst werden!
Ziele des Projekts
• Positive Effekte von vielfältigen Bewegungserfahrungen auf die kindliche Entwicklung nutzen
• Förderung des Bildungsaspekts „Bewegung“
• jedes Kind ab 4 Jahren soll die Chance erhalten einen Sportverein kennenzulernen
• Kinder schon früh für den Vereinssport begeistern und somit eine nachhaltige Förderung sicherstellen
• Integration
Projektpartner
• Stadt Dortmund - Finanzierung des Projekts
• SSB - übernimmt die Koordinierung, Verwaltung und Abrechnung des Projekts und berät seine Mitgliedsvereine zu geeigneten Angeboten und Qualifizierungsmöglichkeiten
• Dortmunder Sportvereine – Bereitstellung interessanter Sport- und Bewegungsangebote für Kinder
• Dortmunder Kitas und Familienbüros in den Stadtbezirken – Überreichung der Gutscheine als Geschenk zum 4. Geburtstag
Der neue Sportgutschein 4.0 – Ein Geschenk für jedes Dortmunder Kind zum 4. Geburtstag
Unser Hoppy motiviert seit September 2020 Dortmunder Kinder möglichst früh einem Sportverein beizutreten. Jedes Kind erhält zu seinem 4. Geburtstag einen Sportgutschein im Wert von 50,00 €. Dieser kann für eine Mitgliedschaft in einem Dortmunder Sportverein nach Wahl eingesetzt werden. Die 50,00 € werden auf den Mitgliedsbeitrag des Kindes angerechnet. Je nach Beitragshöhe des Vereins kann die geförderte Mitgliedschaft unterschiedliche Laufzeiten haben.
Kooperationspartner und ihre Aufgaben
- Stadt Dortmund – Finanzierung des Projekts
- SSB - übernimmt die Koordinierung, Verwaltung und Abrechnung des Projekts
- Dortmunder Sportvereine – Bereitstellung interessanter Sport- und Bewegungsangebote für Kinder
- Dortmunder Kitas und Familienbüros in den Stadtbezirken – Überreichung der Gutscheine als Geschenk zum 4. Geburtstag
Ziel des Projekts
- Positive Effekte von vielfältigen Bewegungserfahrungen auf die kindliche Entwicklung nutzen
- Förderung des Bildungsaspekts „Bewegung“
- Jährliche Ansprache aller 4-jährigen Kinder in Dortmund
- jedes Kind ab 4 Jahren soll die Chance erhalten einen Sportverein kennenzulernen
- Kinder schon früh für den Vereinssport begeistern und somit eine nachhaltige Förderung sicherstellen
- Integration
Warum ist ein bewegungsreicher Alltag für unsere Kinder so wichtig?
- Der kindliche Bewegungsdrang ist ein natürliches Bedürfnis.
- Erst durch Bewegung erschließen sich Kinder ihre Umwelt und begreifen sich als selbständiges Wesen.
- (Bewegung ist vor dem Spracherwerb das erste Mittel der Interaktion und Kommunikation).
- Durch ausreichende Bewegungserfahrungen entwickeln Kinder einen natürlichen Schutz vor Unfällen und Krankheiten. Sie erlangen einen sicheren Umgang mit Gefahren und Risiken und lernen den eigenen Körper gut zu beherrschen. Durch die Wahrnehmung ihrer Stärken und Schwächen können sie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln.
- Indem sie sich mit unterschiedlichen Menschen, Materialien und Räumlichkeiten auseinandersetzen, stärken sie ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen.
- Durch die persönliche Anerkennung, die Kinder im Sport erfahren wird das Selbstbewusstsein gestärkt und es entwickelt sich ein positives Selbstwertgefühl.
- Es entstehen soziale Kontakte und Freundschaften werden geschlossen. Kinder erfahren sich als wichtiges Mitglied einer Gruppe und sammeln Eindrücke, die für den Aufbau eines guten Sozialverhaltens wichtig sind.
Die Dortmunder Sportvereine bieten den Kindern viele verschiedene Möglichkeiten an Bewegung, Spiel und Sport. Schauen Sie mit Ihrem Kind einfach vorbei.
Haben Sie Fragen?
Saskia Sommerstedt
- Projektkoordination Sportgutscheine 4.0
- Projektkoordination Sport im Ganztag
Kernarbeitszeit Mo - Do von 9.00 – 14.00 Uhr im Büro
Tel. (0231) 50 111 17
s.sommerstedt@ssb-do.de
StadtSportBund Dortmund
Beurhausstr. 16 - 18
44137 Dortmund