Vereinsmanagement im Sport beim SSB Dortmund
Der SSB Dortmund führt in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund NRW (LSBNRW) und mit Partnern vor Ort und im Umfeld verschiedene Maßnahmen über das Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungs-System „VIBSS“ durch, die den Sportvereinen Orientierung und Unterstützung im Bereich des Vereinsmanagements bieten.
>> In KURZ-UND-GUT-Seminaren greifen qualifizierte, autorisierte Referent*innen aktuelle und brennende Fragen der Vereinsarbeit auf und liefern entsprechende Hilfestellungen zu Arbeitsfeldern des Vereinsmanagements:
Bezahlte Mitarbeit, Finanzmanagement, Führungskompetenzen, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinnützigkeit-Steuern-Buchführung, Mitarbeiter*innenentwicklung, Recht, Sporträume, Vereinsentwicklung, Vereinsverwaltung, Versicherungen
>> Module zur Qualifizierung von engagierten Mitarbeitenden im Vereinsmanagement der Sportvereine
Zertifikate für das Vereinsmanagement im Sportverein können durch die Absolvierung von Basis- und Aufbaumodulen (jeweils 15 LE mit blended-Learning-Anteilen) erworben werden. Nach Absolvierung der 8 vorgesehenen Basismodule im Vereinsmanagement-Bereich erwerben Sie eine Vereinsmanager*innen-C-Lizenz (120 Lerneinheiten).
Hier die zu erwerbenden Zertifikate:
• „Ehrenamtsmanager*in“
• „Geschäftsführer*in“
• „Netzwerker*in“
• „Projektbegleiter*in“
• „Referent*in Öffentlichkeitsarbeit“
• „Referent*in für Recht und Versicherungen“
• „Schatzmeister*in“
• „Vereins- und Strategieentwickler*in“
>> Bezuschussung des Bereichs Vereinsmanagement in Dortmund
Für die Tätigkeit von lizenzierten Vereinsmanager*innen erhält ein Sportverein in Dortmund gemäß den Sportförderrichtlinien 6.1.3 ff. einen Zuschuss in Höhe von 1.200,00 € jährlich. Für die Qualifizierung zum Vereinsmanagement wird ein Zuschuss von bis zu 500,00 € gewährt (siehe auch Bezuschussung der Qualifizierung):
• Durch eine Überarbeitung der Ausbildungsrichtlinien des LSB NRW, erhält der Verein auch schon dann eine Förderung, wenn Führungskräfte vier Module (min.1 Aufbaumodul) aus dem Angebot für angehende Vereinsmanager*innen absolviert haben. Die Ausbildungskosten werden im Rahmen der Sportförderrichtlinien der Stadt Dortmund zu einem großen Teil erstattet.
Unter Vereinsmanagement: www.qualifizierung-im-sport.de findet man entsprechende Angebote.
Der SSB Dortmund e. V. kooperiert bei den VM*innen-Qualifizierungen insbesondere mit dem KSB EN. Wir machen auf folgende Angebote aufmerksam:
- G2021-014-46100 Vereins- und Strategieentwickler*in-Basismodul Präsenz am 27.02.2021
- G2021-014-46136 Netzwerker*in Basismodul Präsenz am 20.03.2021
- G2021-014-46142 Geschäftsführer*in - Basismodul Präsenz am 17.04.2021
- G2021-014-46118 Ehrenamtsmanager*in Präsenz am 29.05.2021
Die Anmeldung erfolgt über den KSB Ennepe-Ruhr (EN) www.ksb-en.de
Der SSB Dortmund bietet das entsprechende Aufbaumodul zu den Basismodulen an.
Haben Sie Fragen?
Regina Büchle Anna Hausberg
Bildungsreferentin Sachbearbeitung Qualifizierung
Pädagogische Mitarbeiterin Anmeldung, Buchung
Tel: (0231) 50 111 09 Tel.: (0231) 50 111 06
Handy: (0176) 85611344 a.hausberg@ssb-do.de
r.buechle@ssb-do.de
Petra Rickelmann Nadine Korth
Verwaltungsmitarbeiterin Sachbearbeitung Qualifizierung
Anmeldung, Buchung Anmeldung, Buchung
Tel: (0231) 50 111 08 Tel.: (0231) 50 111 13
p.rickelmann@ssb-do.de n.korth@ssb-do.de