Array

Nachrichtenarchiv

Workshop „Zukunftssicherung der Vereine durch Ehrenamtsgewinnung heute“

23. Aug 2021

SSB Newsletter 2021 Nr. 7

SSB Dortmund und Sportjugend Dortmund laden in Kooperation mit dem FLVW Kreis Dortmund am 20.09.21 ein, sich mit den unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren für das Ehrenamt auseinanderzusetzen.

Fotogruppe Hachen 2021

Dortmunder Zahnärzte e. V. unterstützt Sportcamps

18. Aug 2021

Mit 4.000 € unterstützt der Dortmunder Zahnärzte e. V. die Sportjugend Dortmund, um 25 sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein jeweils einwöchiges Sportcamp zu ermöglichen. Dort haben sie dann die Möglichkeit, eine Woche Urlaub zu machen und so eine Auszeit vom Alltagsstress zu genießen.

Eröffnung Box-Leistungszentrum 08-2021

Box-Leistungszentrum in Dortmund eröffnet

17. Aug 2021

Stützpunktleiter Klaus Hellmich und der Fachschaftsvorsitzende Boxen DO Dieter Schumann, konnten zur Eröffnung des neuen Boxleistungszentrums (am östlichen Gebäudeteil der Helmut-Körnig-Halle) zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal brachte als Geschenk sogar eine Torte in Form eines Boxrings mit. Bei einem Interview mit Sport-Live Chef Uwe Kisker, erwähnte der Oberbürgermeister die gute Zusammenarbeit der Boxer mit den städtischen Gremien und lobte ihre jahrelange erfolgreiche Integrationsarbeit in und für Dortmund.

Schwimmlehrerassistent*innen-Ausbildung

23. Jul 2021

Zertifikatsausbildung in Kooperation mit dem Schwimmverband NRW

SSB Newsletter 2021 Nr. 7

Diese Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die beim Anfängerschwimmen (Wassergewöhnung, -bewältigung & -sicherheit) z. B. im Verein oder im Schulunterricht helfen wollen, wie z. B. Student*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, engagierte Eltern oder Senior*innen usw. Der/die Schwimmlehrerassistent*in ist die passgenaue Ausbildung für alle Übungsleiter*innen und Helfer*innen am Beckenrand oder im Wasser für die Zertifizierung als SchwimmGut-Schwimmschule.

Eröffnung Spiel MOBIL Scharnhorst 2021

Wir kommen zu Euch! Besondere Zeiten - erfordern besondere Kooperationen für Bewegungsangebote!

20. Jul 2021

Im Stadtteil Scharnhorst wurde am Mittwoch, den 07.07.21 bereits der vierte Standort des spiel- &sportMOBIL´s offiziell eröffnet. Gemeinsam mit dem DJK Eintracht Scharnhorst, bringt der StadtSportBund Dortmund e. V. so, Kinder verschiedener Altersklassen, ein angeleitetes und kostenloses Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot direkt vor ihre Haustür - jeder darf dort wieder ohne strenge Corona-Regelungen vorbeischauen, um sich auszuprobieren oder zu messen.

Stipendium für junges Engagement im Sport - Wir fördern dein Potential im Ehrenamt!

16. Jul 2021

Liebe Sportfreunde*innen,

das Stipendium für junges Engagement im Sport geht in die nächste Runde. Es richtet sich an junge Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren und Verantwortung übernehmen. Die Sportjugend NRW möchte zusammen mit der Staatskanzlei NRW in die Zukunft von jungen Ehrenamtlichen investieren. Dabei stehen die jungen Engagierten im Vordergrund, die sich nachhaltig und wirkungsvoll in ihren jeweiligen Strukturen engagieren. Durch das Stipendium wollen wir sie unterstützen, ihr Talent im Sport und Ehrenamt voll zu entfalten.

Extra-Zeit für Bewegung – nachholen was ausgefallen ist!

15. Jul 2021

SSB Newsletter 2021 Nr. 6

Die pandemiebedingten Einschränkungen, haben zu Bewegungsdefiziten bei vielen Schülerinnen und Schülern geführt. Hier kann der organisierte Sport eine wichtige Rolle einnehmen und mit geeigneten Maßnahmen bei der Kompensation dieser Defizite unterstützen.

Akute Schließung der Sporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium!!!

14. Jul 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

in die Sporthalle des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums dringt massiv Wasser durch das Dach ein. Wir sehen uns gezwungen die Sporthalle, aufgrund der Verkehrssicherheit, ab sofort zu sperren. Ein Sportbetrieb ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr möglich. Dies gilt vor allem für Vereinsaktivitäten, soweit sie während der Sommerferien stattfinden.

Die Sperrung gilt vorerst bis zum 17.08.2021.

Sporthelfer*innen-Ausbildungen - Der Weg zum/zur Übungsleiter*in

09. Jul 2021

SSB Newsletter 2021 Nr. 5

Der SSB Dortmund wendet sich mit diesem Newsletter ausdrücklich an Sportvereine, die engagierte Jugendliche auf den Weg zum versierten ÜL/Sporthelfer*in für den Verein bringen wollen.

Zum Ende der Sommer-Ferien beginnt die Sportjugend eine Sporthelfer*innen-Ausbildung!

Plakat Wewelsburg Gedenkstättenfahrt

Gedenkstättenfahrt zur Wewelsburg - Thema:„Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“

07. Jul 2021

SSB Newsletter 2021 Nr. 4

Liebe Jugendliche,

die Sportjugend im StadtSportBund Dortmund e. V. bietet vom 21.08. - 22.08.2021 allen, die zwischen 15 und 27 Jahre alt und in einem Sportverein aktiv sind und Interesse haben, mehr zu den Themen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu erfahren oder sich über das Thema „Fußball im Nationalsozialismus“ informieren möchten, eine entsprechende Studienfahrt an.

Bild Eröffnung SpielMOBIL Scharnhorst

Einladung zur Saisoneröffnung des Dortmunder spiel-&sportMOBIL´s in Do-Scharnhorst

05. Jul 2021

Eröffnung des vierten spiel-&sportMOBIL Standortes in Scharnhorst - es bietet Kindern verschiedener Altersklassen ein mobiles und kostenloses Sport- und Spielangebot direkt in Wohnortnähe. Offizieller Start ist am Mittwoch, den 07.07.2021 ab 16:30 Uhr auf dem Spielplatz am Schmollerweg. Eingeladen sind hierzu insbesondere alle Dortmunder Medienvertretungen, zur Berichterstattung über das Projekt zwischen dem SSB Dortmund und die DJK Eintracht Scharnhorst, die, mit freundlicher Unterstützung durch die LEG, die DOGEWO21 sowie dem Spar- und Bauverein Dortmund, Kinder so wieder vermehrt in Bewegung bringen wollen.

Sporthelferin werden

Du möchtest in (D)einem Sportverein aktiv werden?

30. Jun 2021

Als Sporthelfer*in hast Du die Möglichkeit, die Übungsleitung bei der Planung und Durchführung von sportlichen Angeboten sowie bei Veranstaltungen und Projekten für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. In einer Hospitation lernst Du einen Sportverein näher kennen, erlebst Übungseinheiten live mit und erhältst die Möglichkeit, das Gelernte bzw. Deine Ideen mit einzubringen.