Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 … 169–180 181–192 193–204 … 277–282
23. Sep 2021
Aufgrund der Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft. Seit über einem Jahr findet kein Schwimmunterricht an Dortmunder Grundschulen statt und auch das Vereinsschwimmen lag in dieser Zeit weitestgehend brach.
Um der hohen Zahl an Nichtschwimmern unter den Kindern entgegenzuwirken, können zusätzliche außerschulische Angebote helfen. Im Rahmen der Programme „Extra-Zeit zum Lernen und Extra-Zeit für Bewegung“ möchte die Sportjugend im Stadtsportbund Dortmund, in Kooperation mit der Sportwelt Dortmund gGmbH und der SG Dortmund Süd e. V., hier unterstützen und führt in den Ferien Angebote im Bereich Anfängerschwimmen durch.
22. Sep 2021
SSB Newsletter 2021 Nr. 8
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende,
auch in diesem Jahr wird Herr Oberbürgermeister Thomas Westphal 250 freiwillig bzw. ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tages der Freiwilligen am 05. Dezember ins Rathaus einladen, um ihnen für die geleistete Arbeit und ihr Engagement zu danken. Die Stadt Dortmund ehrt mit dieser festlichen Veranstaltung alle zwei Jahre Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.
20. Sep 2021
Fördergelder sollen durch Mitgliederverluste erlittene Mindereinnahmen kompensieren
Die Landesregierung hat eine weitere Hilfe für Sportvereine beschlossen, die den Vereinen zugutekommen soll, die durch die Corona-Krise Mitglieder verloren haben und nun verstärkt in die Mitgliedergewinnung investieren müssen. Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm werden rund 9.000 Sportvereine in Nordrhein-Westfalen dabei unterstützt, die pandemiebedingte Mitgliederverluste zu verzeichnen haben und nun vor der Herausforderung stehen, ihren Übungsbetrieb trotz geringerer Einnahmen wieder auf das ursprüngliche Niveau anzuheben.
16. Sep 2021
Dr. Alexander Puplick ist seit 2000 der 1. Vorsitzender der Viermärker Waldlaufgemeinschaft, schon vorher war er 10 Jahre Schatzmeister und weitere 2 Jahre im Beirat. Damit blickt Alexander auf eine 33-jährige ehrenamtliche Tätigkeit bei seinen Viermärkern zurück. Ein großartiger Einsatz für den organisierten Sport in Dortmund und deshalb hat der Vorstand des StadtSportBund Dortmund beschlossen, Dr. Alexander Puplick im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung der Viermärker mit der Verdienstnadel des SSB auszuzeichnen.
09. Sep 2021
Die Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 € aus. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013, 2015, 2017 und 2019 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die siebte Runde: Mit dem Integrationspreis zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt Dortmund wieder Organisationen, Vereine, etc. aus, die sich mit ihren Maßnahmen, Projekte oder Aktionen, zum Thema Integration verdient gemacht haben und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Insgesamt ist der Preis mit 10.000 Euro dotiert.
03. Sep 2021
SSB Newsletter 2021 Nr. 8
Liebe Sportfreunde!
Am Freitag, den 17.09.2021 startet mit der Auftaktveranstaltung „Lebensretter im Sportverein“ die Woche der Wiederbelebung in Dortmund. Der Aktionstag im Rahmen des Programmes "Bewegt GESUND bleiben in NRW" wird mit dem Dortmunder Fußballkreis auf der Sportanlage des FC Brünninghausen durchgeführt. Interessierte Personen aus Sportvereinen sind eingeladen die Herzdruckmassage zu üben und Informationen zum Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator zu bekommen.
30. Aug 2021
Politiker*innen der großen demokratischen Parteien waren zum Polit-BBQ des SSB Dortmund und der Sportjugend Dortmund gekommen, um sich die Forderungen zu den Themenfeldern
• „Perspektiven nach Corona“
• „Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport“ und
• „Vernetzung, Beratung, Digitalisierung“
anzuhören.
60 Sekunden Zeit bekamen die Poltitiker*innen im Anschluss der Präsentationen, um zu den Themenfeldern Stellung zu nehmen. Das gemütliche BBQ im Anschluss bot ausreichend Zeit, um intensivere Gespräche zu führen.
23. Aug 2021
SSB Newsletter 2021 Nr. 7
SSB Dortmund und Sportjugend Dortmund laden in Kooperation mit dem FLVW Kreis Dortmund am 20.09.21 ein, sich mit den unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren für das Ehrenamt auseinanderzusetzen.
18. Aug 2021
Mit 4.000 € unterstützt der Dortmunder Zahnärzte e. V. die Sportjugend Dortmund, um 25 sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein jeweils einwöchiges Sportcamp zu ermöglichen. Dort haben sie dann die Möglichkeit, eine Woche Urlaub zu machen und so eine Auszeit vom Alltagsstress zu genießen.
17. Aug 2021
Stützpunktleiter Klaus Hellmich und der Fachschaftsvorsitzende Boxen DO Dieter Schumann, konnten zur Eröffnung des neuen Boxleistungszentrums (am östlichen Gebäudeteil der Helmut-Körnig-Halle) zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal brachte als Geschenk sogar eine Torte in Form eines Boxrings mit. Bei einem Interview mit Sport-Live Chef Uwe Kisker, erwähnte der Oberbürgermeister die gute Zusammenarbeit der Boxer mit den städtischen Gremien und lobte ihre jahrelange erfolgreiche Integrationsarbeit in und für Dortmund.
23. Jul 2021
Zertifikatsausbildung in Kooperation mit dem Schwimmverband NRW
SSB Newsletter 2021 Nr. 7
Diese Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die beim Anfängerschwimmen (Wassergewöhnung, -bewältigung & -sicherheit) z. B. im Verein oder im Schulunterricht helfen wollen, wie z. B. Student*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, engagierte Eltern oder Senior*innen usw. Der/die Schwimmlehrerassistent*in ist die passgenaue Ausbildung für alle Übungsleiter*innen und Helfer*innen am Beckenrand oder im Wasser für die Zertifizierung als SchwimmGut-Schwimmschule.
20. Jul 2021
Im Stadtteil Scharnhorst wurde am Mittwoch, den 07.07.21 bereits der vierte Standort des spiel- &sportMOBIL´s offiziell eröffnet. Gemeinsam mit dem DJK Eintracht Scharnhorst, bringt der StadtSportBund Dortmund e. V. so, Kinder verschiedener Altersklassen, ein angeleitetes und kostenloses Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot direkt vor ihre Haustür - jeder darf dort wieder ohne strenge Corona-Regelungen vorbeischauen, um sich auszuprobieren oder zu messen.
Zeige Elemente: 1–12 … 169–180 181–192 193–204 … 277–282