Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 … 157–168 169–180 181–192 … 289–299
08. Mar 2022
Bereits im fünften Jahr führt der StadtSportBund Dortmund e. V. die Zertifikatsausbildung „Bewegungsförderung in der Kindertagespflege“ in Dortmund durch. „Das Angebot hat sich in Dortmund etabliert“, so Iris Peters vom StadtSportBund Dortmund (SSB) e. V., „dank der guten Zusammenarbeit von Gesundheitsamt, den Trägern der Kindertagespflege und dem SSB“.
02. Mar 2022
SSB Newsletter 2022 Nr. 1
Liebe Sportfreunde/innen,
Zeit für Qualifizierung - Qualifizierungsangebote des SSB Dortmund und der Sportjugend Dortmund im ersten Halbjahr 2022.
Ausbildung für die Sportpraxis
22-20004 Basismodul für ÜL*in-C, T*in-C, JL*in (30 LE)
Fr 13.05./Sa 14.05.und Sa 21.05./So 22.05.2022 im Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum
€ 110,00 mit Sportverein/ € 200,00 ohne Sportverein/ € 50,00 Mitarbeitender Ganztag in Dortmunder Schule
22-20001 Basismodul für ÜL*in-C, T*in-C, JL*in (30 LE)
Di 28.06./Di 05.07./Di 12.07.Mi 13.07./Sa 16.07./So 17.07. bei TSC Eintracht Dortmund
€ 110,00 mit Sportverein/ € 200,00 ohne Sportverein
3 Aufbaumodule ÜL*in Breitensport sportartübergreifend (90 LE) im zweiten Halbjahr 2022
18. Feb 2022
Auch am Freitag, den 18.02.2022 bleiben die städtischen Außensportanlagen wegen des Sturms geschlossen.
Info Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund:
Auf Basis der aktuellen Wettervorhersagen für das kommende Wochenende werden die Außensportanlagen nicht gesperrt. Der Spielbetrieb kann am Samstag und Sonntag stattfinden. Sollten sich im Laufe des Wochenendes die Wetterdaten bedenklich verschlechtern, behalten sich die SFB eine kurzfristige Schließung der Anlagen vor.
16. Feb 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr stehen im Rahmen unserer Mitgliederversammlung umfangreiche Wahlen für den SSB- Vorstand und Beirat an.
Leider hat uns die Pandemie weiterhin im Griff, auch wenn die Zeichen gerade auf Lockerungen stehen. Satzungsgemäß müssten wir bis 30.04.2022 unsere Mitgliederversammlung durchführen.
Schon im letzten Jahr sind wir auf der Grundlage des Covid-19- Abmilderungsgesetzes davon abgewichen und möchten dies auch in diesem Jahr tun. Allen Vertreter*innen unserer Mitgliedsvereine eine gefahrlose Teilnahme in Präsenz zu ermöglichen, ist dabei unser Hauptziel.
14. Feb 2022
Schon im Jahre 2010 verlieh der StadtSportBund Dortmund Walter Kraft die Fritz-Kauermann-Ehrenplakette, dies ist die höchste Auszeichnung des SSB und wird für besondere Verdienste um die Förderung des Sports in Dortmund verliehen. Die Liste seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten als Trainer, Mitglied des Lehrstabs Westfalen, Schiedsrichter, Verbandvertreter und als Vereinsvorsitzendem ist unglaublich lang.
04. Feb 2022
Am Freitag, den 04.02.2022 kann die Goldhandschuhträgerin und neue Boxsportpatin des Dortmunder Boxsport 20/50, ihren 60. Geburtstag feiern. Die ehemalige Kapitänin der Deutschen Goalball-Nationalmannschaft, hat viele nationale und internationale Titel gewonnen. Dietz, die seit ihrer Geburt an der Stoffwechselkrankheit „Albinismus“ leidet, ist fast blind. Trotzdem hat sie die Entschlossenheit eines erfolgreichen Boxers.
01. Feb 2022
Wir bieten euch mit dem Projekt „Vereinsentwicklung – Zeig dein Profil“ der Sportjugend NRW aktuell die Möglichkeit euch mit eurem eigenen Profil und eurer Ausrichtung zu beschäftigen und sich mit strukturellen Fragen und Ideen auseinanderzusetzten.
26. Jan 2022
In Anerkennung seiner langjährigen und verdienstvollen Tätigkeit für den Sport in Dortmund wurde Manfred Baeck im Namen des SSB Vorstandes die "Silberne Ehrennadel" verliehen.
Seit fast 25 Jahren ist Manfred Baeck als Übungsleiter für die Sportgruppen des SSB insbesondere dem Herzsport tätig gewesen.
Manfred Baeck ist diese Aufgaben immer mit großer Leidenschaft, 100-prozentiger Zuverlässigkeit und einer positiven Ausstrahlung angegangen. Durch seine Kompetenz und seine motivierende Art, die immer mit einem sympathischen Lächeln einher ging, gerne gepaart mit einem kleinen Augenzwingern, hat Manfred viele Menschen für den Sport begeistert.
20. Jan 2022
Hallo Team des Robert Koch Institut,
Sehr geehrte Damen und Herren des Bundesministerium für Gesundheit,
wir freuen uns, dass Sport weiterhin möglich ist. Wir freuen uns auch darüber, dass der Booster den Test im Rahmen von 2G+ ersetzt.
Durch die aktuelle Corona- Schutzverordnung des land.nrw ist auf unsere Sportvereine jedoch ein großer Kontrollaufwand zugekommen.
Die unterschiedlichen Voraussetzungen um den Immunisierten- und Geboosterten-Status nachzuweisen, gestalten eine Kontrolle zu Beginn der Übungsstunden kompliziert und langwierig.
07. Jan 2022
Jörg Rüppel ist aus gesundheitlichen Gründen zum 31.12.2021 von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender des StadtSportBund Dortmund e. V. zurückgetreten.
20. Dec 2021
Die Sportjugend im StadtSportBund Dortmund e. V. veranstaltete vom 13.12. bis zum 17.12.2021 eine Sporthelfer*innen-Forums-Woche. Trotz schwieriger Bedingungen war es der Sportjugend ein Anliegen, den angehenden Sporthelfer*innen für ihr Engagement zu danken, ihnen Einblicke in andere Sportarten zu ermöglichen sowie spannende und abwechslungsreiche Informations-Stunden anzubieten.
Zeige Elemente: 1–12 … 157–168 169–180 181–192 … 289–299