Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 … 253–264 265–276 277–288 289–298
03. Sep 2020
SSB Newsletter 2020 Nr. 14
Liebe Sportfreunde*innen,
aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist es für Euch eine besondere Herausforderung den sportlichen Regelbetrieb wiederaufzunehmen.
Neben den organisatorischen Aufgaben kommen auch ungeplante Kosten zur Umsetzung des vereinseigenen Hygienekonzepts auf Euch zu.
Um Euch hier bestmöglich zu unterstützen, bietet der SSB Dortmund zusammen mit der Stadt Dortmund den Vereinen eine Erstattung von Sachkosten zur Umsetzung ebendieser Hygienemaßnahmen an.
Vorrangig werden Sachkosten (z. B. Desinfektionsmittel, Absperrband, usw.) erstattet, die Euch für die Umsetzung eures Hygienekonzeptes zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs entstehen.
02. Sep 2020
SSB Newsletter 2020 Nr. 13
Die SPARDA-BANK WEST unterstützt Vereine in der Region!!!
Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander. Besonders in Corona-Zeiten erfordert Vereinsarbeit außergewöhnliche Maßnahmen und verbindet Menschen stärker denn je. Daher möchten wir wissen, wie Sportvereine in unserer Region auf die Corona-Pandemie reagieren, und dieses Engagement einmal besonders fördern. An insgesamt 70 Vereine werden wir Spendengelder in Höhe von 200.000 Euro ausschütten - eine Teilnahme ist also lohnenswert!!!
27. Aug 2020
In Anbetracht der aktuellen Veränderungen und Einschränkungen vielleicht wichtiger denn je!
Im Zuge des SJ NRW - Projektes "Zeig dein Profil - Vereinsentwicklung 2020" haben Vereine die Chance ihre Strukturen, Angebote und Ausrichtungen, vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit, zu analysieren und weiterzuentwickeln.
Auch oder vielleicht gerade in diesen schwierigen Zeiten bieten wir unseren Vereinen damit die Möglichkeit sich mit ihrem eigenen Profil und ihrer Ausrichtung zu beschäftigen und sich mit strukturellen Fragen und Ideen auseinanderzusetzten.
18. Aug 2020
SSB Newsletter 2020 Nr. 12
Liebe Sportvereine,
Nun ist es endlich soweit und das Projekt „Sportgutschein 4.0“ kann an den Start gehen. Unser Maskottchen „Hoppy - das sportliche Känguru“ motiviert Dortmunder Kinder ab 4 Jahren zu einer bewegten Freizeitgestaltung und Mitgliedschaft in einem Sportverein!
Ab dem 07. September erhält jedes Kind einen Sportgutschein im Wert von 50,- €, als Geschenk zu seinem 4. Geburtstag.
14. Aug 2020
Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützte in diesem Jahr bereits zum 6. Mal die Sportjugend Dortmund bei der Durchführung von Sportcamps für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Aufgrund der Corona bedingten starken Einschränkungen im Alltag und in der Freizeitgestaltung, war die Durchführung der Sportcamps in diesem Jahr besonders wichtig.
05. Aug 2020
Dank der Vonovia und der Vonovia Mieterstiftung, konnte das kostenlose Angebot für Kinder zu Beginn der Sommerferien erweitert werden. Mit dem aus Westerfilde bereits seit 2 Jahren bewährtem Konzept, kommen nun auch Kinder auf den Spielflächen am Adelhartweg 10 und an der Butzstraße 28 (Mo/Do, jeweils 15:00 - 18:00 Uhr) in Bewegung. Ob angeleitet oder frei und kreativ, das SpielMOBIL hat immer eine Vielzahl von Spiel- und Sportgeräten dabei.
03. Aug 2020
Die Stiftung Kinderglück unterstützte, als langjähriger Partner, erneut die Sportjugend und ermöglichte mit ihrer Spende die Durchführung von zwei einwöchigen Sportcamps in den Sommerferien. 25 Kinder und Jugendliche bekamen dadurch die Möglichkeit, eine Woche Urlaub zu machen und so eine Auszeit vom Alltagsstress zu genießen, was grade im Hinblick auf die Corona-Pandemie von unschätzbarem Wert war.
28. Jul 2020
Liebe Sportfreunde*innen,
die Firma Krutmann GmbH & Co.KG hat die Rohbauarbeiten für das neue Box-Leistungszentrum Dortmund (am östlich Teil der Helmut-Körnig-Halle) soweit fertiggestellt. Beide Fachschafts-Vorsitzende Dieter Schumann (rechts) und Klaus Helmich (links) sowie der Geschäftsführer Wilfried Peters (2. v. l.) besichtigten hierzu gemeinsam mit dem Handwerks-Team ihre neue Wirkungsstätte vor Ort.
23. Jul 2020
Bodelschwingh - Sport, Spiel und Spaß: In den Sommerferien ist wieder das Spiel- und SportMOBIL des SSB Dortmund unter Federführung des TV 1885 Eintracht Bodelschwingh unterwegs. Es handelt sich hierbei um ein elektrisch betriebenes Lastenfahrrad mit Transportbox - gefüllt mit allerlei Spiel- und Sportgeräten.
07. Jul 2020
Boxteam Dortmund stärkt Inklusion
25. Jun 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sportverwaltung und der StadtSportBund sind von der Ratspolitik aufgefordert worden, für eine bereits vom Rat beschlossene Erhöhung der Sportfördermittel ab 2020 um 500.000 € auf nunmehr 1,5 Mio € ein abgestimmtes Verwendungskonzept vorzulegen.
Da in diesem Jahr nichts so beständig ist wie die Veränderung, haben wir unsere gemeinsamen Planungen den aktuellen Bedingungen und Notwendigkeiten angepasst und der Stadt zur Entscheidung vorgelegt.
22. Jun 2020
Die Sportjugend und der StadtSportBund Dortmund luden am vergangenen Samstag die Kandidaten*innen zur Oberbürgermeisterwahl sowie Vertreter*innen der Kommunalpolitik und der Dortmunder Sportvereine, zu einem gemeinsamen Austausch in die Turnhalle des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum, ein. Unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung, standen die OB-Kandidat*innen den Anwesenden Rede und Antwort, zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Sport. Die vom J-Team der Sportjugend vorbereiteten Themen „Anerkennung im Ehrenamt“, „Digitalisierung“, Sportstättensituation“ und „Mobilität“ wurden mit klaren Forderungen vor Ort vorgestellt.
Zeige Elemente: 1–12 … 253–264 265–276 277–288 289–298