Nachrichtenarchiv 2025
Zeige Elemente: 1–12 13–23
17. Jun 2025
SSB Newsletter 2025 Nr. 2
Du möchtest die Qualität und Vielfalt der Sportangebote im Verein weiterentwickeln? Dann investiere in die Zukunft deines Vereins – mit der Ausbildung zum*zur Übungsleiter*in-C!
Sportliche Vielfalt gezielt gestalten – für alle Altersgruppen.
Ob strahlende Kinderaugen bei spielerischen Angeboten, energiegeladene Jugendliche beim Workout oder entspannte Erwachsene nach einem gelungenen Training – gut ausgebildete Übungsleiter*innen schaffen genau diese Erlebnisse!
16. Jun 2025
Aus dem kleinen Gedanken „wir brauchen in Dortmund einen Sportabzeichentag für zukünftige Bewerber*innen bei den Behörden“ wurde ein starke Kooperation des SSB mit dem @djkewaldiaplerbeck und der @feuerwehrdortmund (Ausbildungszentrum Eving).
Gemeinsam absolvierten beim 1. Dortmunder Sportabzeichentag am 14.06.2025 über 50 Sportler*innen die Leichtathletischen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens. Bei 30 Grad und mehr wurde geworfen, gelaufen, gesprungen und Liegestütze absolviert. Viele Bewerber*innen bei Behörden mussten sich dem 3000 m - Lauf stellen. Mit sportlichem Willen, gegenseitiger Motivation und ein bisschen Wasser aus dem Schlauch zur Abkühlung haben fast alle Teilnehmenden ihre Ziele erreicht.
Wir danken allen Unterstützer*innen, die dafür gesorgt haben, dass dieser Tag ein Erfolg wurde und freuen uns auf eine Wiederholung in 2026.
(Film zum Event)
06. Jun 2025
Am 05.06.2025 lockt viele Interessierte zum Sportpark der Vonovia.
Das Konzept zum Aktionstag der Akteure ging auf: Unterschiedliche Zielgruppen wurden zum Sportpark eingeladen und erhielten exklusiv eine Einweisung in die Geräte. Denn Ziel war es, den Sportpark bekannter zu machen. Dies ließ sich auch Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann nicht nehmen und war begeistert von dem Angebot. Der Aktionsplan hatte sich um die Koordination mit den Akteuren gekümmert. Um das tänzerische Aufwärmen und um spielerische Gleichgewichtsübungen kümmerten sich die ortsansässigen Sportvereine TSZ Nette und TV Mengede. StadtSportBund, Senioren- und Familienbüro waren mit Informationen zu Ihren Beratungsangeboten vor Ort.
04. Jun 2025
Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung wie den Ball zum Spiel – und genau hier kommen Sportvereine ins Spiel: Sie sind Orte, an denen Talente entdeckt, Gemeinschaft erlebt und Persönlichkeiten gestärkt werden. Doch um möglichst viele junge Menschen zu erreichen, lohnt sich der Blick über den Spielfeldrand hinaus – direkt in die Schulen!
Wir als StadtSportBund unterstützen unsere Mitgliedsvereine dabei, starke Partnerschaften mit Schulen aufzubauen und zu pflegen. Ziel ist es, durch langfristige und strukturierte Kooperationen Kindern und Jugendlichen den Weg in den Verein zu ebnen – und gleichzeitig dem Verein frischen Wind und junge Mitglieder zu bringen. Ob AGs, Sportprojekte oder Aktionstage – Schulen bieten jede Menge Anknüpfungspunkte, um als Verein präsent zu sein. So werden gemeinsam nicht nur Bewegung, Spiel und Sport vermittelt, sondern auch motorische, soziale und persönliche Kompetenzen nachhaltig gefördert.
30. May 2025
Du bist in der Jugend deines Vereins/deiner Organisation ehrenamtlich aktiv oder möchtest dies gern werden? Du bist motiviert, in deinem Verein etwas zu bewegen und hast Lust, spannende Projekte mit Gleichaltrigen zu planen und durchzuführen?
Dann informiere dich über den Junior Manager*in-Ausbildung in den Sommerferien!
28. May 2025
StadtSportBund Dortmund und Jugendamt hatten am 25.05.25 zum ersten Dortmunder „umA-Sportkarussell“ eingeladen und zahlreiche unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (umA) aus den über 50 Einrichtungen der Stadt Dortmund waren dem Aufruf in die Sporthallen Kreuzstraße gefolgt. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr konnten die Jugendlichen folgende Sportarten wie z. B. Judo, Boxen, Basketball, Calisthenics, Ultimate Frisbee und HipHop Dance ausprobieren, Kontakte zu Sportvereinen herstellen und sich für Probetraining-Zeiten verabreden.
Wir bedanken uns bei den Trainerinnen und Trainern der Vereine Sakura Dortmund, BSV Deusen DAM, TVE Barop, SchubBars Dortmund, Ruhrpulls Dortmund und DJK Eintracht Scharnhorst für ihre tolle Unterstützung und die wichtige Integrationsarbeit in unsere Stadt.
27. May 2025
Der Startschuss zur Übungsleitung C-Lizenz Qualifizierung mit dem Schwerpunkt "Kinder und Jugendliche" fiel am 25.03.2025 - zehn fachlich interessierte Personen begaben sich auf den Weg der Ausbildung. Über mehrere Wochen hinweg saugten die Teilnehmenden alle relevanten Informationen in Theorie und Praxis auf - wie beispielsweise in den Themen Recht und Versicherung, Haltung und Rolle als Übungsleiter*in sowie Prävention sexualisierter oder interpersoneller Gewalt und wendeten diese anschließend praktisch an.
22. May 2025
Am 10. Mai waren wir als StadtSportBund Dortmund beim Tag der Sportvereine in Westerfilde mit dabei. Die Veranstaltung bot Sportvereinen und Institutionen aus diesem Stadtteil die Möglichkeit, sich und ihre Angebote den Bürgerinnen und Bürgern einmal vorzustellen.
Ziel war es, den Kindern und ihren Eltern einen Einblick in die Vielfalt der Dortmunder Sportlandschaft zu geben und den Austausch zwischen Vereinen, Aktiven und Interessierten zu fördern. Der SSB hat an diesem Tag gemeinsam mit den Sportvereinen den SportartCheck durchgeführt.
22. May 2025
Am Sonntag, dem 11. Mai 25, wurde zum vierten Male ein Aktionstag Boxen in Dortmund durchgeführt. In der Zeit von 11:00 -14:00 Uhr fand im Boxleistungszentrum DO, an der Strobelallee, ein spezieller Wettkampf statt.
Auf spielerische Weise brachten der mehrfache Deutsche Boxmeister (DBS’ler Dieter Weinand) der erfahrene Dieter Schumann und der Unterstützer Wilfried Peters den 10 Teilnehmenden aus der Nordstadt die Sportart Boxen näher.
Boxen ist eine vielseitige Sportart, die ein hohes Maß an bewusster Aktivität und Durchhaltevermögen verlangt - verschiedenste Aktivitäten wurden hierzu ausprobiert.
Nach dem Aufwärmtraining folgten die direkte Boxschulung und Gerätearbeit. Die Schützlinge machten, trotz Handicap, begeistert mit. Doch außer den Sandsäcken und Maisbirnen musste keiner harte Schläge einstecken - zudem standen DBS-Boxer den Teilnehmern hilfreich als Pate zur Seite.
19. May 2025
Nutzt die Chance und macht euren Verein in der Stadt sichtbar. Motiviert eure Mitglieder, Engagierten, Freund*innen und Mitstreiter*innen eure Trikots oder eure Teamwear im Job, in der Kita, in der Schule und im Alltag zu tragen.
Ihr könnt nicht verlieren- nur gewinnen! Und was? Sichtbarkeit eurer unfassbar wichtigen Arbeit und eures Angebots!
Wir wollen euch im Trikot sehen - Vereinsbekleidung in jeder anderen Form geht natürlich auch ????
Verlinkt uns gern in euren Beiträgen zum Trikottag! Wir reposten alles!
Weitere Infos findet Ihr hier.
30. Apr 2025
Am 28.04.2025 fand die 55. Mitgliederversammlung des StadtSportBund Dortmund e. V. statt.
Vor dem palarmentarischen Teil luden die Vertreter des organisierten Sports potentielle Oberbürgermeister*innen zu einer Talkrunde ein.
Der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal von der SPD, Katrin Lögering von den Grünen, Alexander Kalouti von der CDU und der parteilose Kandidat Martin Cremer stellten sich den Fragen der beiden SSB-Vorstände Mathias Grasediek und Nadine Euler.
Zeige Elemente: 1–12 13–23