Startseite Vereine Vereinssuche nach Sportarten CJD Dortmund Sportgemeinschaft e.V.

CJD Dortmund Sportgemeinschaft e.V.

Kontakt

Ansprechpartner: Herr Frederic van Dyk

Postanschrift: Kleybredde 23, 44149 Dortmund

Telefon: 0231/65 60 215

E-Mail: kontakt@cjd-sportgemeinschaft.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de/

Sportangebot

Atemgymnastik

Lungensport

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Lungensport ist eine gute Möglichkeit, aktiv zu werden und aus der eingeschränkten Beweglichkeit heraus-zufinden. Kursinhalte sind: Atem- und Entspannungstechniken, Elemente aus dem Ausdauertraining, die Stärkung der Muskelkraft, eine Verbesserung der Koordination von Bewegungsabläufen und die Förderung der Dehnfähigkeit. Unser Ziel ist eine Verbesserung Ihres Allgemeinzustandes, eine Verminderung Ihrer Atemnot und eine Stabilisierung Ihrer Erkrankung zu erreichen. Die Übungen werden dem Alter und dem Schweregrad der Erkrankung einzelner Teilnehmer angepasst. Sport und Bewegung in der Gruppe führt zu interessantem Erfahrungsaustausch und macht jede Menge Spaß. Sie gewinnen Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und genießen die neue Lebensqualität.
Mitmachen können alle Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, Lungenemphysem, Mukoviszidose oder als Nachbehandlung einer Lungenoperation.

Trainingszeiten: Donnerstag 10.00 - 10.55 Uhr
Donnerstag 11.00 - 11.55 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Tania Giesser

Telefon: 0231 6560215

E-Mail: tania.giesser@cjd.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Fitness

Fit for life

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Vom Circuittraining, der Laufschulung, bis zu dem Einsatz von Klein - und Großgeräten aus der Sporthalle finden sie abwechslungsreiche Inhalte.
Alle Faktoren der allgemeinen Fitness wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination finden in den Kursstunden Beachtung.
Bei guter Wetterlage werden Stunden im "Dorneyer-Wald" durchgeführt.
Ein idealer Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, die ein allgemeines Fitnesstraining in der Gruppe wünschen und für alle, die sich auf die kommende Skisaison vorbereiten wollen.

Trainingszeiten: Montag 06.30 - 07.20 Uhr
Donnerstag 06.30 - 07.20 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Fitness

RückenFitness

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Nach einer aeroben Erwärmung von 15-20 Minuten erfolgt eine intensive Kräftigung der wirbelsäulennahen Muskelgruppen.
Dieser Kurs bietet von jedem etwas und eignet sich für alle Personen, die ihrer allgemeinen Fitness und insbesondere ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen.
Der Kurs spricht vor allem diejenigen an, die sich in der Wirbelsäulengymnastik etwas unterfordert fühlen.

Trainingszeiten: Montag 19.00 - 19.45 Uhr
Dienstag 18.15 - 19.00 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Fitness

Hula Hoop

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Nach einem kurzen und intensiven Aufwärmen, wobei der Reifen schon integriert wird, liegt der Fokus direkt auf der Körpermitte. Es wird die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, die Ausdauer gesteigert, das Gleichgewicht trainiert und dein Körpergefühl verbessert. Zusätzlich wird mit Hilfe des Reifens oder anderen Kleingeräten dein ganzer Körper effektiv trainiert. Zum Schluss wird deine beanspruchte Muskulatur gedehnt und entspannt.
Noch nie hat Bewegung so viel Spaß gemacht.

Trainingszeiten: Mittwoch 17.00 - 17.45 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Fitness

Bodystyling

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Nach einer kurzen, abwechslungsreich gestalteten Erwärmung, steht in diesem Kurs die Kräftigung der Muskulatur im Vordergrund.
Dabei wird vor allem eine Gewebestraffung angestrebt.
Durch den Einsatz verschiedener Kleingeräte und hohe Wiederholungen erreichen wir einen sehr guten Trainingseffekt der Muskulatur.
Ein abgestimmter Dehn- und Entspannungsteil lässt die Stunde ausklingen.

Trainingszeiten: Montag 18.00 - 18.45 Uhr
Donnerstag 18.15 - 19.00 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Fitness

Power Rücken

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Alltagsprobleme "Rücken"? Wir haben die Lösung für Ihr Problem. In diesem Kurs stärken wir alle Muskelgruppen, nicht nur rund um die Wirbelsäule. Durch Verwendung von Kleingeräten und Elementen aus verschiedenen Übungsserien stabilisieren und trainieren wir neben der Rückenmuskulatur auch den gesamten Körper.

Trainingszeiten: Donnerstags 19.15 - 20.00 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Fitness

Low Impact Aerobic

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Bei Low Impact Aerobic werden durch kontinuierliche rhythmische Bewegungen bei dazu passender Musik die großen Muskelgruppen
beansprucht undauf Dauer aktiviert. Eine hervorragende Möglichkeit für alle, die regelmäßig Sport treiben und Fett und Kalorien verbrennen wollen, ohne sich zu überlasten.

Trainingszeiten: Montag 17.00 - 17.45 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Judo

Judo

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Judo ist Kampfkunst und Weltanschauung zugleich. Respekt, Rücksichtund Fairness sind wichtige Elemente. Die Bedeutung des Wortes Judo – „der sanfte Weg“ – kennzeichnet das Wesen dieser Olympischen Sportart. Judo bedeutet: Mit minimalem eigenen Krafteinsatz soll die größtmögliche Wirkung erreicht werden. Die Kraft des Gegners wird dabei geschickt ausgenutzt. Zug wird mit Druck und Druck wird mit Zug beantwortet und bringt so einen Gegner aus dem Gleichgewicht. Siegen durch Nachgeben ist das Judogeheimnis, nicht zuletzt deshalb ist Judo für Kinder, egal ob Jungen oder Mädchen, die ideale Sportart

Trainingszeiten: Mittwoch: 18.00 - 19.00 Uhr (U12/U15)
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr (Jugend und Erwachsene)

Samstag: 11.00 - 12.00 Uhr (U12)
Samstag: 12.15 - 13.30 Uhr (Freies Training für alle)

Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Herr Frederic van Dyk

Telefon: 0231/6560215

E-Mail: vandykfrederic@googlemail.com

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Judo

Judo für Anfänger

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Judo ist Kampfkunst und Weltanschauung zugleich. Respekt, Rücksichtund Fairness sind wichtige Elemente. Die Bedeutung des Wortes Judo – „der sanfte Weg“ – kennzeichnet das Wesen dieser Olympischen Sportart. Judo bedeutet: Mit minimalem eigenen Krafteinsatz soll die größtmögliche Wirkung erreicht werden. Die Kraft des Gegners wird dabei geschickt ausgenutzt. Zug wird mit Druck und Druck wird mit Zug beantwortet und bringt so einen Gegner aus dem Gleichgewicht. Siegen durch Nachgeben ist das Judogeheimnis, nicht zuletzt deshalb ist Judo für Kinder, egal ob Jungen oder Mädchen, die ideale Sportart

Trainingszeiten: Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr
Samstag 11:00 - 12:15 Uhr
ab 5 Jahre

Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Herr Frederic van Dyk

Telefon: 0231/6560215

E-Mail: vandykfrederic@googlemail.com

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Pilates

Pilates

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen ange-sprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Ver-besserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körper-haltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Trainingszeiten: Montag 19.00 - 19.45 Uhr
Mittwoch 18.00 - 18.45 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Rehabilitation

Sport in der Krebsnachsorge

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Zum Wiedererlangen der Leistungsfähigkeit, Stärkung des Immunsystems, Verminderung von Bewegungseinschränkungen, Steigerung der Lebensfreude spielt Sport in der Krebs-nachsorge eine wesentliche Rolle. Um diese Ziele zu erreichen beinhaltet jede Sportstunde moderates Ausdauertraining, Zweckgymnastik, Übungen zur Lymphödemprophylaxe und eine Entspannungs-phase. Die individuelle Leistungsfähigkeit wird u.a. durch ein systematische aufgebautes Sportprogramm berücksichtigt. In einer entspannten Atmosphäre erfolgen Informationen zum krankheitsangepassten Alltagsverhalten; auch das Gespräch und der Spaß sollen nicht zu kurz kommen.

Trainingszeiten: Freitag 15.00 - 15.55 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Tania Giesser

Telefon: 0231 6560215

E-Mail: tania.giesser@cjd.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Rehabilitation

Herzsport

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: In der Herzsportgruppe wird die Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch ein individuell abgestimmtes und systematisch aufgebautes Sportprogramm (inkl. Ausdauerschulung, Gymnastik, Entspannung, Spiel) angestrebt. Alltagsbelastungen können somit besser bewältigt werden und der Herzkranke entwickelt eine realistische Selbsteinschätzung hinsichtlich seiner eigenen körperlichen Leistungsfähigkeit.
In einer lockeren Atmosphäre sollen auch das Gespräch, der Erfahrungsaustausch und der Spaß nicht zu kurz kommen.
Die Herzsportgruppe findet unter Aufsicht eines Arztes statt.

Trainingszeiten: Dienstag 16.00 - 16.55 Uhr
17.10 - 18.05 Uhr
Donnerstag 16.00 - 16.55 Uhr
17.10 - 18.05 Uhr
18.20 - 19.15 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Tania Giesser

Telefon: 0231 6560215

E-Mail: tania.giesser@cjd.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Rehabilitation

Sport nach Schlag

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wir schaffen eine sportliche Heimat für alle Schlaganfall-Betroffene und möchten durch zielgruppengerechte Förderung Körper, Geist und Seele stärken. Ziel ist es, die Mobilität, Sciherheit und Selbstständigkeit zu fördern. Denn Bewegung ist für die Betroffenen ein wichtiger Baustein zurück ins alte Leben.

Trainingszeiten: Freitag 11.00 - 11.45 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Tania Giesser

Telefon: 0231 6560215

E-Mail: tania.giesser@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Rehabilitation

Hockerygmnastik

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Locker vom Hocker - Hockergymnastik für Senioren
Um auch im Alter noch so gut wie möglich fit zu bleiben, empfiehlt es sich vor allem für Senioren, die in ihrer Bewegung sehr eingeschränkt sind, verschiedene Gymnastikübungen im Sitzen durchzuführen.
Solch ein Training bringt älteren Menschen in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt. Das Herzkreislaufsystem wird gestärkt, die Blut– und Lymphzirkulation verbessert und die Motorik trainiert.
Außerdem die Konzentration verbessert und die Gehirnaktivität angeregt.

Trainingszeiten: Montag 11.00 - 11.55 Uhr
Donnerstag 17.10 - 18.05 Uhr
Freitag 16.00 - 16.55 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Tania Giesser

Telefon: 0231 6560215

E-Mail: tania.giesser@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Schwimmausbildung

Anfängerschwimmen mit Seepferdchenabnahme

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Mit spielerischen Übungen wird die Verbesserung der allgemeinen Motorik und Koordination erreicht. Sprung- und Tauchübungen werden zum Teil in Spiele verpackt und helfen dabei Ängste vor dem Element Wasser abzubauen. Gerade Kinder, die sich noch nich trauen, den Kopf unter Wasser zu halten, werden hier abwechlungsreich an die Thematik herangeführt. Die ersten Grundbewegungen der Schwimmtechniken mit Hilfe von Schwimmbrettern, Nudeln etc., gehören ebenfalls zum Programm. Nach der ersten Eingewöhnungsphase bezüglich des Elements Wasser, sollen die Kinder in der zweiten Phase des Kurses schwimmfähig werden und die erste Schwimmtechnik - Brustschwimmen - erlernen. Ziel ist es, am Ende die Seepferdchenprüfung zu absolvieren.

Trainingszeiten: Samstags 13.10 - 14.00 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Seniorensport

Fit 60+

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Der Kurs beinhaltet neben Übungen zur Förderung der Herz-Kreislauffunktionen, eine wirbelsäulenschonende Gymnastik speziell für Senioren. Der Unterricht umfaßt eine ausgewählte, sportmedizinisch funktionelle Gymnastik unter besonderer Berücksichtigung von Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Rumpfmuskulatur. Im Kurs werden Bewegungsformen vermittelt, die speziellen Fehlhaltungen entgegenwirken bzw. vorbeugen und Richtlinien zum wirbelsäulengerechten Verhalten im Alltag geben. Entspannungsübungen gehören ebenso in jede Unterrichtseinheit.

Trainingszeiten: Montag 10.00 - 10.45 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Tai Chi

Tai Chi Chuan

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Tai Chi Chuan ist kein Sport oder eine Gymnastik, sondern eine alte chinesische Bewegungskunst, die auf die Gesamtheit des menschlichen Körpers ausgerichtet ist.
Der oder die Übende wird körperbewußter und fähiger, auch in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren.
Die Übungen sollen Verspannungen lockern und eventuelle Fehlhaltungen der Wirbelsäule korrigieren.
Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Grundzüge der chinesischen Philosophie.

Trainingszeiten: Donnerstag 18.15 - 19.30 Uhr
19.45 - 21.00 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Die Wirbelsäulenschonende Gymnastik umfasst eine ausgewählte, sportmedizinisch funktionelle Gymnastik unter besonderer Berücksichtigung von Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Bauch und Rückenmuskulatur. Der Kurs beinhaltet außerdem eine Haltungsschulung, die speziellen Fehlhaltungen entgegenwirkt bzw. vorbeugt und Richtlinien zum wirbelsäulengerechten Verhalten im Alltag gibt. Entspannungsübungen gehören ebenso in jede Unterrichtseinheit.

Trainingszeiten: Montag 20.00 - 20.55 Uhr

Dienstag 16.00 - 16.55 Uhr
17.10 - 18.05 Uhr

Donnerstag 16.00 - 16.55 Uhr

Freitag 16.00 - 16.55 Uhr
17.10 - 18.05 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Tania Giesser

Telefon: 0231 6560215

E-Mail: tania.giesser@cjd.de

Internet: www.cjd-sportgemeinschaft.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Yoga

Vinyasa - Slow Flow

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Verbunden wird das Vinyasa Yoga mit dem Hatha Yoga In einem langsamen Flow durch die Yogahaltungen werden die Körperübungen (Asanas) mit dem Atem (Prana) verbunden. Ein harmonischer Fluss von Bewegungsabläufen im „Hier und Jetzt― vermehrt unsere Achtsamkeit und Konzentration Hatha Yoga bildet eine ausgewogene Harmonie zwischen Kraft und Beweglichkeit Nach einer Anfangsentspannung und Mobilisation folgen die einzelne Asanas und die Stunde wird mit einer geführten Meditation abgeschlossen.

Trainingszeiten: Montag 18.25 - 19.35 Uhr
Mittwoch 18.25 - 19.35 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Yoga

für den Rücken

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Yoga für den Rücken ist besonders geeignet für Menschen, die noch etwas langsamer in den Yoga einsteigen möchten oder deutliche Muskelverspannungen im Rücken- und Nackenbereich spüren.
Es kommen ähnliche Übungen (wie in Yoga I und II) zum Einsatz, die individuell abgewandelt besonders zur Entspannung, Stärkung und Flexibilisierung der Rückenmuskulatur beitragen.
Ein Kurs für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben- oder Nackenproblemen: Kräftigung- und Dehnübungen, sanfte Atemtechniken und gezielte Entspannung mobilisieren eingeschränkte Beweglichkeit und lösen Verspannungen und Schmerzen genau da, wo es gut tut.

Trainingszeiten: Montag 17.00 - 18.10 Uhr
Mittwoch 17.00 - 18.10 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Yoga

Hatha Yoga

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Yoga ist mehr als körperliche Bewegung. Die Auseinandersetzung mit der Philosophie eröffnet neue Horizonte und fördert körperliche, geistige und emotionale Stabilität.

Yoga steht allen offen. Unabhängig von Alter, Lebenssituation und Geschlecht. Yoga hilft, unsere Gedanken, Stimmungen und Gefühle zu ordnen. Körperübungen (Asanas) geben Selbstvertrauen und stellen Aufmerksamkeit dar. Atemübungen (Pranayama) beruhigen, konzentrieren und harmonisieren das vegetative Nervensystem. Meditations- und Konzentrationsübungen verbessern die mentalen Möglichkeiten. Über verschiedene Bewegungsabläufe (Vinyasas) in Verbindung mit dem Atem, werden schrittweise einzelne Yogahaltungen (Asanas) erarbeitet.

Um dieses in guter Qualität zu erreichen, wird jeweils eine passende Anwendung von Kraft, die Vermeidung von unnötiger Anspannung und die Ausrichtung der Gedanken auf den Atem berücksichtigt.

Trainingszeiten: Dienstag 17.00 - 18.30 Uhr
Dienstag 18.45 - 20.15 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte

Zumba

Zumba

Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Zumba Gold ist ein Fitnessprogramm, dass speziell konzipiert wurde, um Anfängern, aktiven älteren Erwachsenen oder anderen Teilnehmern, die Abwechslung in ihrem Training suchen, die aufregenden latein-amerikanischen und internationalen Tanz-rhythmen näherzubringen, die im Rahmen des originalen Zumba Programms entwickelt wurden. Das explosive Tanz-Fitness-Programm ist ein Mix aus Merengue, Salsa, Cha Cha Cha, Cumbia, Bauchtanz, Flamenco, Tango und Rock'n'Roll; es konzentriert sich auf die Grundlagen und ist daher für alle Alters-klassen geeignet.

Trainingszeiten: Dienstag 19.15 - 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 10.45 Uhr
Sonntag 11.00 - 11.45 Uhr

Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich

Ansprechpartner: Frau Sibylle Trappmann

Telefon: 0231 6560210

Fax: 0231 6560267

E-Mail: sibylle.trappmann@cjd.de

Internet: www.dortmund-sgz.de

Sportstätte

CJD Berufsschule
Kleybredde 29
44149 Dortmund (Lütgendortmund)

Karte