Startseite Projekte Aktionsplan Schwimmen

20 Jahrfeier - Die Welle 2023

Schwimmen lernen in den Osterferien 2023!

Osterschwimmkurse 2023

In diesem Jahr konnten durch viele ehrenamtliche Helfer und Vereine, sechs Intensiv-schwimmkurse in den Osterferien durchgeführt werden. An diesen Kursen konnten Kinder ver-schiedener Dortmunder Schulen, die von Frau Doyscher-Lutz im Vorfeld ausgewählt wurden, kostenfrei teilnehmen. An insgesamt vier verschiedenen Standorten wurden die Kurse durchgeführt.

Kursangebote:
• Die Schwimmgemeinschaft Eving führte zwei Kurse mit jeweils 10 Kindern im Hallenbad Eving durch. (Bild links)
• Ebenfalls zwei Kurse mit jeweils 10 Kindern führte die Schwimmgemeinschaft Dort-mund Süd im Hallenbad Aplerbeck durch. (Bild Mitte)
• Jeweils einen Kurs mit je 10 Kindern organisierten der SV Derne im Hallenbad Scharnhorst
• sowie der SV Hellas im Südbad. (Bild rechts)

An insgesamt acht Tagen haben die Kinder sich mit den Eigenschaften des Wassers vertraut gemacht und dabei ihre schwimmerischen Fähigkeiten ausbauen können. Des Weiteren er-lernten die Kinder die Verhaltens- und Baderegeln, so dass sie nun wissen, wie sie sich im Schwimmbad oder an freien Gewässern zu verhalten haben.

Aufgrund von Erkrankungen konnten kurzfristig nicht alle Kinder teilnehmen, dennoch freuten sich am Ende der Ferienzeit 32 Kinder über ein Seepferdchen-Abzeichen und zwei Kinder sogar über ein Bronze-Abzeichen. Aber auch alle anderen Kinder können nun enorme Fortschritte bei ihren schwimmerischen Fähigkeiten aufweisen.

Neue Schwimmkurse in den Osterferien

Durch tatkräftige Unterstützung der Badbetreiber in Aplerbeck, Eving und Scharnhorst sowie dem Schwimmverein SV Hellas, ist es möglich in den Osterferien insgesamt 6 Schwimmkurse für 60 teilehmende Kinder anzubieten. Die Kinder erfahren täglich (von Montag bis Freitag / außer den Feiertagen) die Eigenschaften des Wassers, lernen auf dem Wasser zu liegen und sich fortzubewegen. 

Die Anmeldung zu den Schwimmkursen, von 6 ausgesuchten Grundschulen, erfolgt über das Schulamt bei Frau Doyscher-Lutz.

Nähere Infos hierzu erfolgen in Kürze. 

Aktionsplan Schwimmen

Schwimmen lernen leicht gemacht
© AOK / iStock/Imgorthand

Infos zu Schwimm-Aktionen in Dortmund:

Haben sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Jennifer Thater

- Aufbau und Ausbau der Kooperationen zwischen Sportverein/Schule und Sportverein/Kita im Bereich Schwimmen
- Qualifizierung von Schwimmerlehrerassistent*innen
- Entwicklung und Organisation eines Schwimmlehrerassistent*innen-Pools
- Planung, Durchführung und Abwicklung von Unterstützungsangeboten im Anfängerschwimmen

Handy: 0162 8046232
E-Mail: j.thater@ssb-do.de

Keine festen Bürozeiten - Termine nur nach Absprache möglich.