Sportförderrichtlinien 2020
Der Rat der Stadt hat am 18.06.2020 einem der Situation angepassten Verwendungskonzept zugestimmt und die neuen Sportförderrichtlinien rückwirkend zum 01.01.2020 beschlossen. Auf dieser Grundlage werden die Dortmunder Sportvereine zukünftig noch besser und auf weiteren Ebenen unterstützt:
· Für die Qualifizierung ehrenamtlich in Dortmunder Sportvereinen tätiger Personen und zur Förderung des Einsatzes qualifizierter TrainerInnen/ ÜbungsleiterInnen und Vorstände in den Sportvereinen stellt die Stadt Dortmund für 2020 Zuschussmittel in Höhe von 50.000 € zur Verfügung. Gefördert werden Aus- und Fortbildungen des Deutschen Olympischen Sportbundes und der angeschlossenen Landessportbünde/Fachverbände sowie Stadt- und Kreissportbünde. Nicht gefördert werden Qualifizierungsmaßnahmen von kommerziellen oder sonstigen Anbietern. Je Qualifizierungsmaßnahme in der Weiterbildung (z. B. Lizenzverlängerungen) und/ oder Ausbildung kann der Verein einen Zuschuss von 80 % der Ausbildungskosten über den StadtSportBund Dortmund beantragen. Nutzen Sie dazu dieses Formular [Formular Qualifizierung allgemein]
· Die Zuschüsse für die Unterhaltung vereinsbetriebener Anlagen sind wie folgt erhöht worden:
Gedeckte Sportanlagen:
- Turnhallen/flächen 3,60 €/qm/Jahr neu 6,00 €/qm/Jahr
- Tennishallen 3,00 €/qm/Jahr neu 5,00 €/qm/Jahr
- Reithallen 0,30 €/qm/Jahr neu 0,50 €/qm/Jahr
- Umkleidebereiche/Sanitäranlagen 3,60 €/qm/Jahr neu 6,00 €/qm/Jahr
- Sonstige sportlich genutzte Hallen- bzw. Innenflächen (außer Flächen in Traglufthallen) 2,50 €/qm/Jahr neu 4,00 €/qm/Jahr
Die Förderung für Außensportanlagen sind ebenfalls erhöht worden (siehe unter Pt. 8 der Sportförderrichtlinien) und erfolgt bis zu einer Höhe von maximal 15.000,00 € Jahr.
· Bereits im letzten Jahr wurde beschlossen, die Arbeit von lizensierten Vereinsmanager*innen mit bis zu 1.200 € pro Jahr zu fördern. Abhängig von der Mitgliederzahl des Vereins ist dies für bis zu drei Personen möglich. Durch eine Überarbeitung der Ausbildungsrichtlinien des LSB NRW, erhält der Verein nun schon dann eine Förderung, wenn Führungskräfte vier Module (min.1 Aufbaumodul) aus dem Angebot für angehende Vereinsmanager*innen absolviert haben. Verwenden Sie folgendes Formular für den Tätigkeitsnachweis Ihrer/ Ihres Vereinsmanager*in. [Formular Nachweis]
Die Ausbildungskosten werden im Rahmen der Sportförderrichtlinien der Stadt Dortmund bis zu 500,00 € erstattet. [Formular Quali VM]
Interessierte können an folgenden Terminen direkt starten:
20-5002-46130 Referent/-in Recht und Versicherungen mit Präsenztag am 15.08.2020
20-5002-46430 Referent-in Recht und Versicherungen - Aufbaumodul mit Präsenztag am 21.11.2020
20-5002-46124 Schatzmeister/-in Basismodul mit Präsenztag am 29.08.2020
Wir weisen an dieser Stelle nochmal darauf hin, dass die Beschlüsse rückwirkend zum 01.01.2020 gelten und damit z. B. Qualifizierungen, die im Januar 2020 stattgefunden haben, zuschussfähig sind. Die vom Rat beschlossenen Maßnahmen bieten Ihnen sowohl eine Unterstützung für Ihren Vereinsbetrieb als auch neue
Chancen, sich zu orientieren und auszurichten. Seien Sie mutig und nutzen Sie die Initiativen, um sich für die Zukunft tragfähig aufzustellen.
Hilfereiche Informationen:
Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Unterstützung?
Nadine Euler
- Vereinsberatung
- Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: (0231) 50 111 14
n.euler@ssb-do.de
StadtSportBund Dortmund
Beurhausstr. 16 - 18
44137 Dortmund