Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 13–24 25–36 37–48 … 289–298
27. Feb 2025
Der Dortmunder Boxsport 20/50 e. V. ist mit der Sportplakette des Bundespräsidenten geehrt worden – eine der höchsten Auszeichnungen für Sportvereine in Deutschland. Diese Würdigung unterstreicht das langjährige Engagement des Vereins für den Boxsport und die Nachwuchsförderung in Dortmund.
Unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Dieter Schumann leistet der Verein seit Jahrzehnten herausragende Arbeit in der sportlichen Ausbildung junger Talente. Neben der sportlichen Förderung vermittelt der DBS 20/50 auch wichtige Werte wie Disziplin, Fairness und Respekt. Darüber hinaus engagiert sich der Verein aktiv im gesellschaftlichen Leben Dortmunds und bietet seinen Mitgliedern vielfältige kulturelle und soziale Aktivitäten.
Die Verleihung der Sportplakette ist eine besondere Anerkennung für die kontinuierliche und wertvolle Arbeit des Vereins, der weit über den sportlichen Bereich hinaus positive Impulse für die Stadtgesellschaft setzt.
12. Feb 2025
Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Mio. Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort und unterstreicht damit die besondere Bedeutung der Ehrenamtsförderung.
„Sportvereine verhelfen uns mit ihren Angeboten zu einem gesunden, bewegten und freudvollen Leben. Engagierte, ob Zeugwart, Vorständin oder Übungsleitende, verdienen unsere Wertschätzung und Unterstützung“, betont die für Sport und Ehrenamt zuständige Staatsekretärin Andrea Milz.
Die Antragstellung für die beiden folgenden Förderprogramme startet am 10.02.2025 über das LSB-Förderportal.
20. Jan 2025
Bei der Jahreshauptversammlung der Fachschaft Boxen Dortmund am 15. Januar 2025 im DBS –Vereinslokal „Menne Heinig Haus“ in DO-Renninghausen, übergab der 1. Vorsitzende Dieter Schumann sein Amt an seinen Geschäftsführer Wilfried Peters, der daraufhin von den anwesenden Vereinsvertretungen einstimmig gewählt wurde. Schumann, der das Amt 40 Jahre lang erfolgreich geführt hat, ist mittlerweile 82 Jahre alt. Seine Erfolge, die nur mit einem guten Team möglich waren, sind beispielhaft. Die Dortmunder Vereinsvertreter haben Schumann daher zum Ehrenpräsidenten der Fachschaft ernannt. Am 22. Januar stellt sich Schumann bei der Jahreshauptversammlung seines Stammvereins Dortmunder Boxsport 20/50 noch einmal zur Wiederwahl. Auch hier möchte der agile Vorsitzende (mit 52 Jahren Erfahrung) einem Jüngeren Vereinsmitglied die Verantwortung der Vereinsführung übertragen.
Mit sportlichem Gruß
und „Ring frei“
19. Dec 2024
SSB Newsletter 2024 Nr. 4
Im kommenden Jahr findet am 03./04. Mai 2025 das Stadtfest DORTBUNT.city wieder im bewährten Konzept statt. Damit bietet sich dem organisierten Sport erneut die Möglichkeit, die Vielfalt des Sports und der Dortmunder Vereinslandschaft öffentlich wirksam zu präsentieren.
Wir suchen für den 04.05.2025 interessierte Vereine, die auf dem Hansaplatz in der Dortmunder Innenstadt von 12:00 bis 18:00 Uhr
… ihre Vielfalt der Bewegungsangebote für Jung und Alt vor Publikum präsentieren!
… ihr buntes Sportangebot als Auftritt auf einer Präsentationsfläche vorstellen!
… die Besucher in Bewegung bringen!
… Werbung für ihren Verein machen möchten!
Die Anmeldung zur Veranstaltung sollte bis zum 17.01.2025 mit dem beigefügten Anmeldeformular (siehe ANHANG hier) erfolgen.
17. Dec 2024
Kurz vor Weihanchten gabs für die Schulkinder noch einmal eine große Überraschung und das Staunen beim Betreten der Schwimmhalle war riesig - 1600 Bälle wurden vor Ort ins Lehrschwimmbecken gekippt und die Kinder konnten sich nach Lust und Laune Ausprobieren. Dies führte zu einem ganz speziellen WOW-Efekt und riesengroßen Augen und ein offener Münder bei den Kindern. Diese konnten die ganze Schwimmstunde lang ausprobieren, was sich alles im Wasser mit den Bällen anstellen läßt.
11. Dec 2024
Nach insgesamt elf Lehrgangsterminen im Oktober und November war es dann am 30. November 2024 endlich soweit - in der Bildungsstätte Froschloch (des SSB Dortmund e. V.) nahm der Lehrgang des Aufbaumoduls ÜL-C Breitensport sportartübergreifend einen erfolgreichen Abschluss. Die zeremonielle Übergabe der entsprechenden Teilnahmebescheinigungen erfolgte durch das Lehrgangsteam um Lehrgangsleiter Gangolf Lohner sowie den Referentinnen Laura Hantke und Alina König - diese wurden unterstützt durch die zum 31.12.2024 ausscheidende Bildungsreferentin Regina Büchle und ihrem Nachfolger, Julian Brede. (siehe Foto oben rechts)
04. Dec 2024
25 Teilnehmende absolvierten am 21. November den diesjährigen Managerboxlehrgang des Traditionsvereins Dortmunder Boxsport 20/50.
Die beiden Verantwortlichen Catharina Heinrichs und Francesco Solimeo, gestalteten ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm. Nach intensiver Boxschulung wurden dann zahlreiche Sportgeräte mit einbezogen und bearbeitet - außer den Sandsäcken musste hierbei aber keiner harte Schläge einstecken.
26. Nov 2024
SSB Newsletter 2024 Nr. 5
Liebe Sportvereine!
Wir möchten euch eine interessante kurzweilige Veranstaltung in Dortmund empfehlen.
Am 13.12.204 ab 18:00 Uhr findet ein Livepodcast zum Thema „"VOLL FIT FÜRS ALTER"“ mit Dr. Prof. Ingo Froböse, einem der bekanntesten Sportwissenschaftler Deutschlands auf der Bühne des Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof statt und ihr könnt kostenlos dabeisein.
21. Nov 2024
Der PFLANZ Ehrenamtspreis des Dortmunder Sports geht in diesem Jahr beim Fest des Dortmunder Sports an eure/n Ehrenamtliche/n des Jahres 2024!
Unsere Dortmunder Sportvereine bieten vielfältige und attraktive Sportangebote. Dabei sind die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten unverzichtbar.
Ein wesentlicher Teil der ehrenamtlichen Arbeit wird von Menschen geleistet, ohne die im organisierten Sport gar nichts geht!
22. Oct 2024
Liebe Jugendvertreter*innen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden euch/Sie herzlich zum außerordentlichen Jugendtag der Sportjugend im StadtSportBund Dortmund e. V. ein.
Der Jugendtag findet statt
am Samstag, den 23.11.2024
um 18:00 Uhr (Stimmzettelausgabe ab 17:30 Uhr)
in der Aula des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrums (2. OG)
Möllerstr. 3, 44137 Dortmund
(Parkplätze auf dem Schulhof; Zufahrt über den Westpark)
Der parlamentarische Teil ist ab 18:00 Uhr mit folgender Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
2. Änderung der Jugendordnung
3. Aktuelles
4. Verschiedenes
08. Oct 2024
Was für eine Nacht! Dem Aufruf zur 1. Hörder 3x3 Basketballnacht folgten über hundert jugendliche Spielerinnen und Spieler. Am Ende kamen 28 Teams in die Halle, einige davon mit lautstarker Unterstützung durch Verwandte oder Freunde.
Somit war die Halle mehr als voll als Martin Gierz (AWO/Rampe II) und Andreas Gövert (TVE Barop) pünktlich um 19:15 Uhr die Basketballnacht eröffneten.
In insgesamt 6 Kategorien (Rookies, Juniors, Seniors, jeweils m/w) wurden die Siegerteams ausgespielt.
Zeige Elemente: 1–12 13–24 25–36 37–48 … 289–298