Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 13–24 25–36 … 841–843
05. Feb 2021
SSB Newsletter 2021 Nr. 1
Vereinbarungen zum Kinderschutz (§ 72a Sozialgesetzbuch VIII) mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund und Erstellung von Präventionskonzepten
Liebe Vereinsvertreter*innen,
seit dem 1. Januar 2012 ist das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz) in Kraft.
In § 72 a Achtes Buch (SGB VIII) ist im Sinne des Kinderschutzes der Tätigkeitsausschluss von einschlägig vorbestraften Personen festgeschrieben. In Vereinbarungen zwischen dem öffentlichen Träger, dem Jugendamt der Stadt Dortmund, und den Organisationen wird u. a. festgehalten, dass die Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse erfolgen muss.
03. Feb 2021
In Zeiten von abgesagten Präsenzfortbildungen wollen wir euch einladen, die Zeit des Lockdowns zu nutzen, um euch für eure Vereinsarbeit fit zu halten.
Wir liefern euch praxisbezogene Informationen, die eure Arbeit direkt beeinflussen können.
kurz und einfach - kostenfrei und online
22. Jan 2021
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Bernd Blumenstiel am 16.01.2021 verstorben ist. Neben seinen zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sportverein, war er seit 1997 Fachschaftsvorsitzender für den Motorsport im StadtSportBund Dortmund. Nicht nur in dieser Funktion im Hauptausschuss des SSB hat Bernd uns unterstützt, sondern auch bei Veranstaltungen wie dem 24-Stundenlauf hilfreich zur Seite gestanden. Beim 24-Stundenlauf wurden über Jahre Spendengelder für Dortmunder Kinder- und Jugendprojekte gesammelt.
22. Jan 2021
Der langjährige Vorsitzende der Boxabteilung des ÖSG Viktoria 08 Dortmund, Werner Puls, wird am Montag, den 25. Januar 2021, runde 90 Jahre alt. Ein Boxsportfreund, der alle Höhen und Tiefen des Faustkampfes durchlebt hat. Als aktiver Boxer bestritt er kurz nach dem Krieg 18 Box-Kämpfe. Danach war er Vorstandsmitglied in vielen Ämtern. Mit großem Erfolg führte er von 1959 bis 2005 die aktive Boxabteilung der ÖSG und brachte so viele Deutsche Boxmeister heraus.
05. Jan 2021
In den Sommer- und Herbstferien 2020, hat an verschiedenen Dortmunder Schulen der Ferienspaß 2020 der Stadt Dortmund stattgefunden. Auch der SSB Dortmund und seine Sportjugend waren dabei und haben den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zu Spiel, Sport und Bewegung angeboten. Viele ehrenamtliche Helfer*innen unterstützten die Angebote tatkräftig und sorgten so für einen reibungslosen Ablauf. Eine Parkour-Anlage, ein Fußball-Dart oder Frisbee-Golf, waren nur einige der dargebotenen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
17. Dec 2020
Im Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ sind die ersten Förderbescheide für unsere Dortmunder Sportvereine erteilt worden. Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens sind positive Förderentscheidungen für die im Programm „Moderne Sportstätte 2022“ beantragten Maßnahmen des Ballsportverein Schüren1910 e.V., Bürger-Schützen-Verein Dortmund Aplerbeck 1826 e. V. und TSC Eintracht von 1848/95 Korp. zu Dortmund getroffen worden. Die entsprechenden Förderentscheidungen wurden den Vereinen bereits übersandt.
13. Dec 2020
Liebe interessierte Sportvereine!
Mit der Aktion "Dortmunder Mini-Sportabzeichen – Spezialedition „outdoor family“ möchten wir gemeinsam mit euch in Kontakt zum Vereinssport bleiben. Die Aktion bietet teilnehmenden Vereinen eine gute Möglichkeit, seinen Mitgliedern einfache Bewegungsideen für die Familie zu geben.
Die Botschaft: Mit meinem Verein in Bewegung bleiben - Spaß und Bewegung für die Familie! Bewegung ist gesund; dein Sportverein unterstützt dich dabei!
Damit ihr mit möglichst wenig Aufwand an der Aktion teilnehmen könnt, haben wir bereits alles für euch vorbereitet! Ihr braucht diese Aktion nur noch auf eurer Homepage veröffentlichen und auf unsere Seite verlinken.
12. Dec 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie einen wichtigen Hinweis des LandesSportBund NRW zur Kenntnis und Umsetzung:
Wie sie beiliegendem Schreiben des Deutschen Olympischen Sportbundes entnehmen können, empfiehlt dieser, kurzfristig bis zum 31.12.2020 eine Gebührenbefreiung beim Transparenzregister zu beantragen. Diese Gebühr wird vom Bundesanzeiger – Verlag für einen Eintrag gemeinnütziger Vereine in das Transparenzregister erhoben. Konnte im vergangenen Jahr hierzu eine allgemeingültige Regelung getroffen werden, so teilt der DOSB nun mit, dass jeder Verein einen eigenen Antrag auf Gebührenbefreiung stellen muss.
Die Frist hierfür ist der 31.12.2020 - bitte beachten Sie folgenden Hinweis unter: https://www.transparenzregister.de/treg/de/start?1!
11. Dec 2020
SSB Newsletter 2020 Nr. 21
Der SSB Dortmund erinnert mit diesem Newsletter seine Vereine, an die bevorstehende Bestandserfassung beim LSB NRW.
Als zentrales Instrument des organisierten Sports dient diese Bestandserhebung nicht nur dazu, die Zahl der Vereinsmitglieder in NRW zu ermitteln, sondern sie dient der Sportentwicklung insgesamt. Durch die Teilnahme erfüllen die Sportvereine die Voraussetzung, finanzielle Zuschüsse und Fördermittel des Landessportbundes NRW zu beantragen. Bei Verstreichen der Frist oder Nichtangabe von Daten, können leider keinerlei Fördermittel beantragt werden.
08. Dec 2020
Liebe Jugendausschussmitglieder,
iebe Jugendvertreter*innen der Dortmunder Sportvereine,
liebe Hauptausschussmitglieder,
die Corona-Pandemie hat Europa seit März fest im Griff. Zum zweiten Mal im Jahr 2020 befinden wir uns im Lockdown. Es besteht ein Sportverbot für Vereine, es herrschen Kontaktbeschränkungen. In diesen, für Alle, schwierigen Zeiten sollen/müssen wir als Jugendverband eigentlich unsere Mitgliederversammlung/Jugendtag durchführen. Zu Beginn des ersten Lockdowns haben wir sehr schnell entschieden, den Jugendtag in die zweite Jahreshälfte 2020 zu verschieben. Es konnte ja keiner ahnen, dass es noch schlimmer kommt.
Nun stehen wir vor dem Problem, dass unsere Jugendordnung einen Jugendtag mit Wahlen alle zwei Jahre vorschreibt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW würde uns, unter Einhaltung der vorgegebenen Rahmenbedingungen, die Möglichkeit einer Durchführung bieten. Als Vorstand der Sportjugend im StadtSportBund Dortmund haben wir uns bewusst gegen eine mögliche Ausrichtung des Jugendtages 2020 und für eine Verschiebung in das Jahr 2021 entschieden.
27. Nov 2020
SSB Newsletter 2020 Nr. 20
Liebe Sportfreunde*innen,
für einige ist es schon Alltag für andere noch Neuland, das digitale Arbeiten und der digitale Austausch. In beiden Online-Angeboten habt ihr genau diese Möglichkeit und werdet von uns begleitet.
Zur Teilnahme am Online-Angebot wird lediglich ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt. Nachdem ihr euch angemeldet habt, werden euch weitere Informationen und ein Zugangslink per Mail zugesendet.
13. Nov 2020
Liebe Sportfreunde*innen,
seit Jahren führen die Stadt Dortmund und der SSB Dortmund e. V. gemeinsam die „Gala der Meister“ - das „Fest des Dortmunder Sports“ - durch, um die zahlreichen internationalen und nationalen Meister unserer Heimatstadt zu ehren.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass das „Fest des Dortmunder Sports“ in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann.
Zeige Elemente: 1–12 13–24 25–36 … 841–843