AC Hörde
Vereinsname: AC Hörde 04 e.V.
Ansprechpartner: Frank Markeljc
E-Mail: finanzdienste@markeljc.de
Vereinswebsite: www.ac-hoerde-04.de
-
- © AC Hörde Gruppenfotos
Der Athleten Club Hörde 1904 e. V. ist ein Ringerverein im Dortmunder Süden. Doch nicht nur Ringen, sondern auch Volleyball, Gymnastik, Fußball und das Musikcorps Hörder Burgbläser sind Angebote des Vereins. Neben den sportlichen Herausforderungen, sieht sich der Verein heutzutage auch immer mehr mit gesellschaftlichen Aufgaben konfrontiert.
Als Stützpunktverein im Bundesprogramm „Integration durch Sport“, liegt beim AC Hörde ein Schwerpunkt natürlich bei der Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Mit verschiedenen Projekten werden insbesondere sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zusätzlich gefördert. Dieses Engagement ist auch in der Vereinssatzung angelegt. So werden beim Ringen, neben den sportlichen Leistungen, auch Sprachbarrieren gemindert, Sozialkompetenzen gefördert und letztendlich Gewaltprävention betrieben.
In Kooperation mit dem Innenministerium Nordrhein-Westfalens werden bei der Initiative „Kurve kriegen“ straffällig gewordene Jugendliche in das Regeltraining integriert – mit Erfolg! Soziale Schichten oder Herkunft interessieren hier Niemand. Denn auf der Matte zählt nur der Spaß an der schönsten Sportart der Welt.
Des Weiteren werden mit dem Projekt „Beat the Streets“ Jugendliche aus sozialen Brennpunkten gefördert und durch Leistung zu Erfolg gebracht. Auch im Jugendschutz ist der AC Hörde aktiv und positioniert sich mit dem Konzept „Fair.Stark.Miteinander“ gegen sexuelle Gewalt und Grenzverletzungen jeder Art.
Alle Jugendlichen können über den Sport hinaus, auch bei Problemen in der Schule und bei der Jobsuche Unterstützung bekommen. Dafür hat der AC Hörde ein außersportliches Netzwerk aufgebaut, bestehend aus Unternehmen, Schulen, Jugendzentren und Sportbünden.