Pink gegen Rassismus

Pink gegen Rassismus ist ein Aktionsbündnis des organisierten Sports in NRW, welches in der Regel während der internationalen Woche gegen Rassismus aktiv ist. Der StadtSportBund Dortmund möchte das Projekt, gemeinsam mit den Sportvereinen, im Rahmen der internationalen Woche der Stadt Dortmund durchführen. Zusammen möchten wir für die Themen Antirassismus und Antidiskriminierung sensibilisieren und ein sichtbares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport setzen. Die Dortmunder Sportvereine zeigen täglich, welche Integrationskraft der Sport besitzt und wie Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen zusammengebracht werden. Dies soll durch die Farbe Pink in allen Kommunikationskanälen sowie auf und neben dem Platz sichtbar werden.

Das Rahmenprogramm des SSB Dortmund und der Vereine umfasst dabei Bildungsmaßnahmen als auch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen.

Öffentlichkeitswirksame Maßnahme:

Gemeinsam mit den Dortmunder Sportvereinen möchten wir die Sportlandschaft pink färben, die Positionierung der Sportvereine aufzeigen und ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Die Sportvereine sollen sich hier in einer kreativen Aktion zum Thema „Pink gegen Rassismus“ beteiligen. Dies können Foto- oder Videoaktionen, Presse-/ Social Media Beiträge oder eigene Weiterbildungs- und Vereinsaktionen sein. Hierbei möchten wir die Vereine unterstützen und pinke T-Shirts (mit den Logos „Pink gegen Rassismus“ und „100 % Menschenwürde“) und weiter Aktionsartikel wie Druck- & Malvorlagen bereitstellen. Im Zentrum stehen hier insbesondere die anerkannten Stützpunktvereine „Integration durch Sport“ in Dortmund. Neben der Maßnahmenveröffentlichung durch die Vereine werden alle Maßnahmen durch den SSB Dortmund gebündelt und über die eigenen Presse- und Medienkanäle sowie den Kanälen des Aktionsbündnisses verteilt. Eine Erweiterung auf die Medienkanäle der Stadt Dortmund ist angedacht und muss noch abgestimmt werden.

Haben Sie Fragen?

Christian Podszuk

Projektleitung "Integration durch Sport"

Kernarbeitszeit vor Ort: Mo - Mi von 9:00 - 14:00 Uhr u. Fr von 9:00 - 13:30 Uhr

E-Mail: c.podszuk@ssb-do.de