Nachrichtenarchiv Juni 2025
17. Jun 2025
SSB Newsletter 2025 Nr. 2
Du möchtest die Qualität und Vielfalt der Sportangebote im Verein weiterentwickeln? Dann investiere in die Zukunft deines Vereins – mit der Ausbildung zum*zur Übungsleiter*in-C!
Sportliche Vielfalt gezielt gestalten – für alle Altersgruppen.
Ob strahlende Kinderaugen bei spielerischen Angeboten, energiegeladene Jugendliche beim Workout oder entspannte Erwachsene nach einem gelungenen Training – gut ausgebildete Übungsleiter*innen schaffen genau diese Erlebnisse!
16. Jun 2025
Aus dem kleinen Gedanken „wir brauchen in Dortmund einen Sportabzeichentag für zukünftige Bewerber*innen bei den Behörden“ wurde ein starke Kooperation des SSB mit dem @djkewaldiaplerbeck und der @feuerwehrdortmund (Ausbildungszentrum Eving).
Gemeinsam absolvierten beim 1. Dortmunder Sportabzeichentag am 14.06.2025 über 50 Sportler*innen die Leichtathletischen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens. Bei 30 Grad und mehr wurde geworfen, gelaufen, gesprungen und Liegestütze absolviert. Viele Bewerber*innen bei Behörden mussten sich dem 3000 m - Lauf stellen. Mit sportlichem Willen, gegenseitiger Motivation und ein bisschen Wasser aus dem Schlauch zur Abkühlung haben fast alle Teilnehmenden ihre Ziele erreicht.
Wir danken allen Unterstützer*innen, die dafür gesorgt haben, dass dieser Tag ein Erfolg wurde und freuen uns auf eine Wiederholung in 2026.
(Film zum Event)
06. Jun 2025
Am 05.06.2025 lockt viele Interessierte zum Sportpark der Vonovia.
Das Konzept zum Aktionstag der Akteure ging auf: Unterschiedliche Zielgruppen wurden zum Sportpark eingeladen und erhielten exklusiv eine Einweisung in die Geräte. Denn Ziel war es, den Sportpark bekannter zu machen. Dies ließ sich auch Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann nicht nehmen und war begeistert von dem Angebot. Der Aktionsplan hatte sich um die Koordination mit den Akteuren gekümmert. Um das tänzerische Aufwärmen und um spielerische Gleichgewichtsübungen kümmerten sich die ortsansässigen Sportvereine TSZ Nette und TV Mengede. StadtSportBund, Senioren- und Familienbüro waren mit Informationen zu Ihren Beratungsangeboten vor Ort.
04. Jun 2025
Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung wie den Ball zum Spiel – und genau hier kommen Sportvereine ins Spiel: Sie sind Orte, an denen Talente entdeckt, Gemeinschaft erlebt und Persönlichkeiten gestärkt werden. Doch um möglichst viele junge Menschen zu erreichen, lohnt sich der Blick über den Spielfeldrand hinaus – direkt in die Schulen!
Wir als StadtSportBund unterstützen unsere Mitgliedsvereine dabei, starke Partnerschaften mit Schulen aufzubauen und zu pflegen. Ziel ist es, durch langfristige und strukturierte Kooperationen Kindern und Jugendlichen den Weg in den Verein zu ebnen – und gleichzeitig dem Verein frischen Wind und junge Mitglieder zu bringen. Ob AGs, Sportprojekte oder Aktionstage – Schulen bieten jede Menge Anknüpfungspunkte, um als Verein präsent zu sein. So werden gemeinsam nicht nur Bewegung, Spiel und Sport vermittelt, sondern auch motorische, soziale und persönliche Kompetenzen nachhaltig gefördert.