Nachrichtenarchiv 2022
Zeige Elemente: 1–12 13–24 25–36 37–48 … 61–64
17. Aug 2022
SSB Newsletter 2022 Nr. 7
Liebe Sportfreunde/innen,
Zeit für Qualifizierung - Qualifizierungsangebote des SSB Dortmund und der Sportjugend Dortmund im zweiten Halbjahr 2022.
Im Anhang hier finden Sie eine Newsletteranlage mit direkten Links zu allen Bildungsangeboten im 2. Halbjahr!!!
15. Aug 2022
Das Dortmunder Box- Urgestein Dieter Schumann vom Dortmunder Boxsport 20/50 e. V. wird heute 80 Jahre alt und hat die Mitarbeiter*innen unserer Geschäftsstelle spontan auf ein Eis eingeladen!
Wir sagen: Alles Gute zum 80. Geburtstag und vielen Dank fürs Eis!
11. Aug 2022
Sie stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz. Grund genug, einen eigenen Tag für sie ins Leben zu rufen, der ganz im Zeichen des Vereinssports steht: Den 1. #TrikotTagNRW!
29. Jul 2022
Link: https://www.meinsportnetz.nrw/referent.../g2022-5002-46106
Im Basismodul werden die Grundlagen gelegt, um zu verstehen, wie Öffentlichkeitsarbeit funktioniert und im Verein genutzt werden kann.
Wozu braucht man als Sportverein Öffentlichkeitsarbeit? Welche Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit gibt es? Wie kann ich diese als Verein einsetzen, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen, um Mitglieder zu gewinnen oder den Bekanntheitsgrad und das Image des Vereins nach Außen positiv zu beeinflussen? Wie kann Öffentlichkeitsarbeit auch für die vereinsinterne Kommunikation genutzt werden? Was gilt es dabei zu beachten?
26. Jul 2022
Finanzspritze für Vereine, Bünde und Verbände! Im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ ist es nun möglich, eine „Sonderförderung Sport für Geflüchtete aus der Ukraine" zu beantragen. Bis zu 1000 Euro gibt es jetzt für Einzelmaßnahmen oder Mikroprojekte zur Unterstützung und Integrationsförderung im Sport für Geflüchtete aus der Ukraine. Ziel ist es, die gelebte Willkommenskultur der Sportvereine in NRW zu unterstützen und das große Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine zu fördern. Unser Link zur Förderung: https://go.lsb.nrw/sonderfoerderung.
20. Jul 2022
Unter dem Motto „Schweigen schützt den Falschen!“ fand die Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“ im #BVB-Lernzentrum unter der Südtribüne des #Westfalenstadions statt. Zu diesem Abend hatte die „Terre des Femmes“-Städtegruppe #Dortmund gemeinsam mit Ursula Weyandt vom #StadtSportBund Dortmund und Daniela Jankiewitz und Susan Conteddu vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/ #Opferschutz der Polizei Dortmund geladen, um auf Prävention von und Intervention bei Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt im Sport hinzuweisen.
20. Jul 2022
In dieser Zeit hat der SSB Dortmund in Kooperation mit der Sportwelt Dortmund gGmbH bislang vier Intensivschwimmkurse durchgeführt (weitere folgen). Insgesamt haben 40 Kinder aus vier verschiedenen Grundschulen teilgenommen. Nach erfolgreichen Schwimmwochen gibt es jetzt in Dortmund 23 neue stolze Träger*innen des Seepferdchen Abzeichens. Hinzu kommen noch 12 Kinder, die das Jugendschwimmabzeichen in Bronze und zwei sogar in Silber erwerben konnten.
Wir sind stolz auf euch!
12. Jul 2022
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Dortmund zum 01.11.2022 eine Fachkraft „NRW bewegt seine KINDER!“ in Teilzeit (m/w/d). Die Arbeitszeit für diese Stelle beträgt 19,5 Wochenstunden.
Ihr Aufgabengebiet:
• Sie sind maßgeblich für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Programms „NRW bewegt seine KINDER!“ im SSB Dortmund e.V. verantwortlich
• Sie entwickeln Konzeptionen im Handlungsfeld „NRW bewegt seine KINDER!“ und initiieren Projekte
• Sie sind im Bildungsdreieck Kita, Schule, Sportverein tätig
06. Jul 2022
Noch vor den Sommerferien fand unter der Schirmherrschaft von OB Thomas Westphal, bei der Dortmunder Turngemeinde 1873 e. V., der Turntalentschulpokal und Kaderturncup statt, an denen ca. 100 Turnerinnen aus der gesamten Bundesrepublik teilgenommen haben. Diese Wettkämpfe sind die Deutschen Meisterschaften für die jüngsten Nachwuchsturnerinnen (Altersklasse 8 - 11 Jahre), da man laut Deutschem Turnerbund e. V. für die Teilnahme an den deutschen Jugendmeisterschaften, mindestens zu der Altersklasse 12 gehören muss.
01. Jul 2022
DSW21 startet am 1. Juli die Bewerbungsphase für #dortMUT – Der Förderwettbewerb unterstützt Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt
#dortMUT zum Dritten – auf geht’s! Vom 1. Juli an können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen wieder um Fördermittel bewerben. Insgesamt 84.000 € schüttet die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) auch in diesem Jahr aus; je 21.000 € in den vier Kategorien
29. Jun 2022
Die Sportjugend im SSB Dortmund e. V. richtete im Rahmen des Landesprojektes Sportplatz Kommune am 20. und 21.06.2022, an zwei Standorten, das interkulturelle und generationsübergreifende Spiel- und Bewegungsfest „Begegnung bei Bewegung" aus. Austragungsorte waren in diesem Jahr die Friedens Grundschule in Dortmund-Marten sowie das Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum im Westpark.
25. Jun 2022
Alle Menschen sind "frei und gleich geboren". Die Realität sieht für viele Menschen in Deutschland anders aus. Sie werden rassistisch diskriminiert, beleidigt und ausgegrenzt. Alle Menschen unserer vielfältigen Gesellschaft sollen sich sicher und frei fühlen. Das beste Mittel gegen Rassismus – das sind wir selbst. Wir müssen das Problem erkennen, es beim Namen nennen und verurteilen. Wir alle müssen Rassismus persönlich nehmen, auch wenn wir nicht direkt betroffen sind.
Zeige Elemente: 1–12 13–24 25–36 37–48 … 61–64