Psychomotorisches Förderzentrum FluVium des St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V.
Beschreibung:
Das Psychomotorische Förderzentrum FluVium ist eine Modelleinrichtung des St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrums in Dortmund.
Junge Menschen aller Altersstufen aus den stationären und ambulanten Betreuungsformen werden ebenso im FluVium über Bewegung gefördert wie Kinder, Jugendliche und Familien der Region Dortmund und Umgebung.
Außerdem bietet das FluVium Schnupperangebote für Kindergruppen und Fortbildungen für pädagogisch-therapeutische Fachkräfte an.
Die Motopädin Felicitas Tulatz leitet das Förderzentrum seit der Eröffnung 2007.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Regina Freischlag
Postanschrift: Oesterholzstraße 85-91, 44145 Dortmund
Telefon: 0231 / 9832 - 127
Fax: 0231 / 9832 - 200
E-Mail: info@vincenz-jugendhilfe.de
Internet: www.vincenz-jugenhilfe.de
Sportangebot
- Bewegungsförderung
- Eltern-Kind-Turnen (Mutter Kind/Familiengruppe)
- Psychomotorik (Psychomotorische Entwicklungsförderung)
Bewegungsförderung
Bewegungsförderung
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Gemeinsam verwandeln wir uns in wilde Löwen, oder auch mal kleine Igel!
Jede Stunde steht unter einem bestimmten Thema und fördert so die Entwicklung und Persönlichkeit der Kinder ganzheitlich über Bewegung. Kinder sind neugierig, aktiv und ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen. Selbstständigkeit und Eigenaktivität sind die Vorraussetzungen dafür, dass sie sich und die Welt kennen lernen. In offenen, phantasievollen und kreativen Bewegungssituationen, werden im Spiel die Ich-, Sozial- und Sachkompetenzen der Kinder entwickelt und ausgebaut.
Sie stärken u.a. ihr Körper- und Selbstbewusstsein, erfahren und erlernen kooperative Formen des Miteinander und können Gefühle deutlicher wahrnehmen und ausdrücken.
Außerdem werden sie unterstützt, ihre eigenen Grenzen zu erleben und zu
vertreten und die Grenzen anderer zu respektieren.
„Jeder darf so sein wie er ist… und alles ist freiwillig!“
Trainingszeiten: Raupen
Montag 15.00 - 16.00
Drachen
Montag 16.00 - 17.00 Uhr
Mäuse
Dienstag 15.00 - 16.00
Fluvikusse
Dienstag 17.00 - 18.00
Füchse
Mittwoch 16.00 - 17.00
Zwerge
Mittwoch 16.00 - 17.00
Superhelden
Mittwoch 17.00 - 18.00
Trolle
Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr
Frösche
Freitag 15.00 - 16.00
Wiesel
Freistag 16.00 - 17.00
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14
Ansprechpartner:
Internet: www.fluvium.de
Eltern-Kind-Turnen
Mutter Kind/Familiengruppe
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Neugierig, wach und aufmerksam nimmt jedes Kleinkind an allem teil was in seiner Umgebung passiert.
In reizvollen fachlich angeleiteten Spiel- und Bewegungssituationen
können die Kinder im FluVium ihre Umgebung erforschen, die Eltern begleiten ihr Kind
bei dem Versuch sich selbst und die Welt kennen zu lernen. Im Mittelpunkt stehen die altersspezifischen Entwicklungsthemen.
Die Eltern erhalten hier die Möglichkeit, die Bewegungsentwicklung
ihrer Kinder zu beobachten und gemeinsam mit ihnen zu genießen.
In diesen Bewegungsstunden können sich die Kinder nach ihren Stärken und Wünschen ausprobieren, denn jede Stunde steht unter einen Thema: wir fahren
in den Zirkus, zu den Igeln, auf den Bauernhof, auf die Baustelle...
Auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sind herzlich willkommen.
Trainingszeiten: Wachteln, 0-4 Jahre, Montag 17.00 - 18.00 Uhr
Flöhe, 0-1 Jahre, Mittoch 14.15 - 15.00 Uhr
Küken, 1-3 Jahre,Mittwoch 15.00 - 16.00 Uhr
Käfer, 1-3 Jahre, Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr
Igel - Familiengruppe, 1-5 Jahre, Donnerstag
17.00 - 18.00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 0–2
Ansprechpartner:
Internet: www.fluvium.de
Psychomotorik
Psychomotorische Entwicklungsförderung
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wir bieten an:
... wöchentliche Bewegungsangebote für Kinder im Alter von 0-12 Jahren
... wöchentliche Bewegungsangebote für Familien
... Schnupperangebote für private Gruppen / Vereine am Wochenende
... Schnupperangebote für Kinder oder Erwachsene aus KiTas / Schulen
... Fortbildungen für Gruppen (Übungsleiter, Erzieher, Lehrer, Studenten, Interessierte)
... monatlicher Kreistanzabend und Psychomotorik-Treff
Die wöchentlichen Gruppen finden mit jeweils 6-8 Kindern statt.
Bitte bringen Sie mit:
… Shirt und Sporthose (keine Jeans)
… Stoppersocken (oder barfuss)
… ein Getränk
Unsere Bewegungsstunden sind überwiegend nach folgendem Ablauf aufgebaut:
… Anfangsritual (Treffen am Stern in der Mitte)
… Spiele zur Aktivierung
… Spiele zur Kooperation / Handlungsplanung
… Forscherzeit (ca. 10 min freies Spiel)
… Entspannung
… Abschlussritual (Wunschlichter am Stern / im Entspannungsraum)
Prinzipien unserer Arbeit im FluVium:
Das ganzheitliche Konzept der psychomotorischen Entwicklungsförderung für Kinder und Jugendliche basiert auf der engen Wechselwirkung körperlicher und seelischer Entwicklung.
Alle Angebote verfolgen das Ziel der Gesundheits- und Persönlichkeitsförderung und orientieren sich inhaltlich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder.
Sie dürfen bei uns mitbestimmen und somit neben den motorischen auch wichtige soziale Erfahrungen in der Kleingruppe machen.
Stärken und Grenzen, die jedes Kind auf seine Weise mitbringt, werden gefördert und geachtet. Dies führt zu einem positiven Selbstkonzept, das auch in anderen Lebensbereichen Auswirkungen haben kann.
Trainingszeiten: Montags bis Freitags,15-18 Uhr
Bitte schauen Sie in unser Programmheft - dort finden Sie alle Grupppen und Angebote, zu denen Sie sich anmelden können: www.fluvium.de
Alternativer Treffpunkt: Meditiationsraum
2. OG. Haupthaus
St. Vincenz-Jugendhilfe Zentrum
Oesterholzstraße 85-91
44145 Dortmund
Ansprechpartner:
Internet: www.fluvium.de
Iranisches Zentrum Dortmund
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Farzin Faramarz
Postanschrift: Hallesche Str. 91, 44143 Dortmund
Telefon: 0177/ 29 64 47 5
E-Mail: f.farzin@web.de
Sportangebot
Reitgemeinschaft Mühlenbachtal e.V.
Sportangebot
TC Mengede e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Susanne Staudinger
Postanschrift: Eckei 96 a, 44359 Dortmund
Telefon: (0231) 337689
E-Mail: 1.Vorsitzender@tcmengede.de
Internet: www.tennis-club-mengede.de/startseite/vorstand/
Sportangebot
Boule
Boulebahn
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wir haben eine Freizeit-Boulbahn, die gerne genutzt werden kann.
Trainingszeiten: freies Spielen - kein Verein - keine Trainingszeiten
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: 1.vorsitzende@tennis-club-mengede.de
Tennis
Tennisplätze
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: 7 Ascheplätze
Vereinsheim mit Außenterrasse
Jugend-Mannschaften
Erwachsenenmannschaften: Herren,Damen
Herren 40,50,60
Damen 30,50
Trainingszeiten: Trainingszeiten der Mannschaften bitte auf der homepage nachschauen oder die Trainier kontaktieren:
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.tennis-club-mengede.de
K.F. Sharri Dortmund 96 e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Agim Jusufi
Postanschrift: Danewerkstraße 7, 44145 DORTMUND
E-Mail: vaschwarz@t-online.de; jusufi_agim@yahoo.de
Sportangebot
Fußball
KF Sharri im Dortmunder Norden
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.kf-sharri.de
Sportstätte
Schumannstrasse /Lortzingplatz
Schumannstr. 5
44145 Dortmund (Innenstadt Nord)
BSG Stadt Dortmund
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Susanne Kunze
Postanschrift: Klosterstr. 13, 44135 Dortmund
Telefon: 22227713
E-Mail: kunze@phoenixseedortmund.de
Sportangebot
BSG Informationstechnik Service
Sportangebot
BSG Continentale / p-m-ars
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Stefan Ocken
Postanschrift: Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Telefon: 0231 919-0
Fax: 0231 919-2913
E-Mail: info@continentale.de
Internet: www.continentale.de/impressum
Sportangebot
Betriebssport
Betriebssport
Ansprechpartner:
Athlesis Geundheitssport & Kultur e.V.
Sportangebot
Leichtathletikclub Dortmund e.V.
Beschreibung:
Der Leichtathletikclub Dortmund e.V. wurde im Jahr 2003 mit rund einem Dutzend Mitglieder gegründet. Heute sind es bereits über 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unsere Sportangebote in Anspruch nehmen.
Der LAC Dortmund ist ein Stammverein der LG Olympia Dortmund, einem der größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereine Deutschlands. 2008 wurde der LAC Dortmund vom LandesSportBund NRW als familienfreundlichster Sportverein des Landes ausgezeichnet.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Stefan Pelter
Postanschrift: Femenweg 16, 44309 Dortmund
E-Mail: info@lac-dortmund.de
Internet: www.lac-dortmund.de
Sportangebot
- Leichtathletik (Freizeit-/Breitensport & Sportstudenten)
- Leichtathletik (für Kinder)
- Leichtathletik (ab 16 Jahre)
- Pilates
Leichtathletik
Freizeit-/Breitensport & Sportstudenten
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wer sich für ein Training beim LAC Dortmund interssiert, kann gerne zunächst kostenlos in "seine" Gruppe "reinschnuppern". Bitte nehmen Sie dazu vorher Kontakt mit uns auf, Ansprechpartnerin ist Doris Grunert | doris.grunert@gmx.de
Trainingszeiten: Freizeit-/Breitensport & Sportstudenten: Montag & MIttwoch 18.30 - 20.00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Doris Grunert
E-Mail: doris.grunert@gmx.de
Internet: www.lac-dortmund.de
Leichtathletik
für Kinder
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wer sich für ein Training beim LAC Dortmund interssiert, kann gerne zunächst kostenlos in "seine" Gruppe "reinschnuppern". Bitte nehmen Sie dazu vorher Kontakt mit uns auf, Ansprechpartnerin ist Ina Mannebach | probetraining@lac-dortmund.de
Trainingszeiten: U8 / U10: Montag & Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr
U12: Montag & Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
U14 / U16: Montag, Mittwoch & Freitag 17:00 - 18:30 Uhr
ab U18: Montag, Mittwoch & Freitag 17:30 - 19:00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Ina Mannebach
E-Mail: probetraining@lac-dortmund.de
Internet: www.lac-dortmund.de
Leichtathletik
ab 16 Jahre
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wer sich für ein Training beim LAC Dortmund interssiert, kann gerne zunächst kostenlos in "seine" Gruppe "reinschnuppern". Bitte nehmen Sie dazu vorher Kontakt mit uns auf.
Trainingszeiten: 14 - 16 Jahre (Mehrkampf): Montag, Mittwoch & Freitag 17.30 - 19.00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Marcus Schmidt
Telefon: 01 76 / 80 10 11 34
E-Mail: marcus.schmidt@lac-dortmund.de
Internet: www.lac-dortmund.de
Pilates
Pilates
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Trainingszeiten: Turnhalle der Langermann-Schule, Harnackstraße 57-59, Dortmund:
Montag 19.15 - 20.15 Uhr (Einführung Pilates)
Montag 20.30 - 21.30 Uhr (Cardio-Bo-Fitnessboxen)
Khou Khii, Olpe 37, Dortmund:
Donnerstag 18.15 - 19.15 Uhr (Einführung Pilates)
Donnerstag 19.20 - 20.20 Uhr (Einführung Pilates)
Alternativer Treffpunkt: Montag: Turnhalle der Langermann-Schule, Harnackstraße 57-59, Dortmund
Donnerstag: Khou Khii, Olpe 37, Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Anita Oppong
Telefon: 0170 / 818 47 60
E-Mail: anita.oppong@lac-dortmund.de
Internet: www.lac-dortmund.de
Sportstätte
Langermannschule f. Lernbehinderte (Liebig-GS)
Harnackstr. 57-59
44139 Dortmund (Innenstadt West)
Yachtclub Phoenixsee e.V.
Beschreibung:
Größter Segelverein Dortmunds am Südufer des Phoenixsees:
Auf 18 vereinseigenen Booten - die unseren Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung stehen - betreiben und fördern wir den Segelsport. Wir bieten freies Segeln, Regattasegeln, Törns, ...
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Dr. Oliver Moormann
Postanschrift: Phoenixseestr. 22 a, 44263 Dortmund
Telefon: (0231) 58 68 02 09
E-Mail: vorstand@ycp07.de
Internet: www.yachtclub-phoenixsee.de
Sportangebot
Segeln
Segeln
Alternativer Treffpunkt: Wassersportzentrum (Freigelände) am Südufer des Phoenixsees
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr A. Kaminski
Telefon: 0231 - 58 68 02 09
Fax: 0231 - 58 68 02 09
Internet: www.yachtclub-phoenixsee.de
Rehabilitationssport Verein Aplerbeck e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Friedhelm Herold
Postanschrift: Gerstenweg 14, 58239 Schwerte
Telefon: 0231-945 314 88 und 02304-23 7851 Büro
E-Mail: friedhelm.herold@schwerte.de
Internet: www.aktivtreff-ruhr.de
Sportangebot
- Rehabilitation (Rehasport-Dorstfeld)
- Rehabilitation (Rehasport-Eving)
- Rehabilitation (Rehasport-Körne)
Rehabilitation
Rehasport-Dorstfeld
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Selbstständig im Alter mit Rehasport für Senioren:
* Fit und mobil bleiben, sich körperlich gut fühlen.
* Altersgerechte Gymnastikübungen
* Beweg.-/Gedächtnisspiele
* Freude in der Gruppe
Trainingszeiten: Mi 9:30 und 10:30
Alternativer Treffpunkt: Gemeindehaus Elias-Kirche
Fine Frau 10
Altersklassen/Geschlecht: 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.aktivtreff-ruhr.de
Rehabilitation
Rehasport-Eving
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Selbstständig im Alter mit Rehasport für Senioren:
* Fit und mobil bleiben, sich körperlich gut fühlen.
* Altersgerechte Gymnastikübungen
* Beweg.-/Gedächtnisspiele
* Freude in der Gruppe
Trainingszeiten: Do 9:30 und 10:30
Alternativer Treffpunkt: Eving-Mitte
Städtische Begegnungsstätte, DeutscheStr. 37
Altersklassen/Geschlecht: 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.aktivtreff-ruhr.de
Rehabilitation
Rehasport-Körne
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Selbstständig im Alter mit Rehasport für Senioren:
* Fit und mobil bleiben, sich körperlich gut fühlen.
* Altersgerechte Gymnastikübungen
* Beweg.-/Gedächtnisspiele
* Freude in der Gruppe
Trainingszeiten: Mi 12:30 und 13:30
Alternativer Treffpunkt: St. Libori Gemeindehaus
hinter der Kirche, Liboristr. 18
Altersklassen/Geschlecht: 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.aktivtreff-ruhr.de
Majoretten-Showtanzgruppe Silver Sensation Holzwickede Dortmund e.V.
Sportangebot
Tanzsport
Twirling, Cheerleading-Tanz
Alternativer Treffpunkt: Kantstraße (Nord Schule)
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Internet: silver-sensation.de
Stadtteil-Schule Dortmund e.V.
Beschreibung:
Der Verein Stadtteil-Schule Dortmund e.V. ist ein politisch unabhängiger und als gemeinnützig anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 KJHG und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
1986 als Initiative gegründet ist der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. heute ein sozialer Komplexträger mit hochqualifizierten Mitarbeiter*innen. Damals wie heute orientiert sich unsere Arbeit an den Lebenssituationen, Ressourcen und Bedürfnissen der in der Nordstadt lebenden Menschen. Mit einer komplexen und flexiblen Angebotsstruktur reagiert die Stadtteil-Schule Dortmund e. V. in ihren Kernhandlungsfeldern und mit kurzfristigeren Projekten konzeptionell auf die sich kontinuierlich wandelnden Anforderungen.
Zielgruppe – Ziele – Leistungen
Mit sozialraumorientierten Angeboten in den Nordstadtquartieren Borsigplatz, Nordmarkt, Hafen sowie in Eving richten wir uns in erster Linie an Bewohner*innen mit Migrationshintergrund sowie an bildungsbenachteiligte Menschen aller Generationen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter oder weiterer Merkmale. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Unsere Handlungsfelder sind die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Dortmunder Nordstadt, Angebote an Schulen wie Elterncafés oder Offene Ganztagsschule, das Quartiersmanagement und quartiersbezogene Nachbarschaftstreffs sowie arbeitsmarktbezogene Maßnahmen. Im Jahr 2007 gründete der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. ein Bildungswerk mit entsprechenden zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten nach dem Weiterbildungsgesetz (WbG). Im Bildungswerk finden derzeit ca. 10 Sprach- und Integrationskurse statt. Darüber hinaus hat das Bildungswerk im Jahr 2019 das Spektrum um die zwei Rubriken Leben und Gesellschaft, Fort- und Weiterbildungen mit politischen und kulturellen Bildungsveranstaltungen und dialogisch ausgerichteten Angeboten erweitert. Weitere Angebote im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes sind die Integrationsagentur und die Migrationsberatungsstelle. Seit 2014 betreibt der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. eine Kita in Eving (Kita Krümelstube), im Herbst 2019 eröffnen wir unsere zweite Kita in der Lortzingstraße.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Veit Hohfeld
Postanschrift: Oesterholzstraße 118 - 120, 44145 Dortmund
Telefon: 0231 - 81 67 10
Fax: 0231 - 83 00 87
E-Mail: veit.hohfeld@googlemail.com
Internet: www.stadtteil-schule.de/
Sportangebot
United-Cheer-Sports e. V.
Beschreibung:
Bei uns wird Cheerleading und Performance Cheer für alle Altersklassen angeboten. Unsere Teams trainieren leistungsorientiert und bereiten sich so auf Auftritte und Meisterschaften vor.
Meldet euch gern und kommt zum kostenlosen Probetraining - wir freuen uns auf euch!
Die Internetseite wurde überarbeitet. Bitte nutzen Sie ab sofort Mozilla Firefox oder Google Chrome zur optimalen Ansicht.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Julia Hoffmann
Postanschrift: Schüruferstr. 301, 44287 Dortmund
E-Mail: info@united-cheer-sports.de
Internet: www.unitedcheersports.de
Sportangebot
Cheerleading
Cheerleading
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Unser Sport beinhaltet:
- verschiedene Tanzstile (Jazzdance, Hip Hop, Streetdance)
- Akrobatik (Stunts, Pyramiden)
- Bodenturnen
Trainingszeiten: PeeWees (6-11 Jahre):
Mo: 17:00-19:00
Fr: 17:00-19:00
So: 12:00-14:00
Junior Dance (12-16 Jahre):
Mo: 17:00-19:00
Mi: 17:00-19:00
Junior Cheer (12-16 Jahre):
Mi: 17:00-19:30
Fr: 17:00-19:00
So: 16:00-19:00
Senior Dance ( ab 17 Jahre):
Di: 18:50-21:00
Do: 19:45-22:00
So: 15:00-18:00
Senior Cheer ( ab 17 Jahre):
Di: 19:00-21:30
Fr: 17:00-20:00
So: 14:00-17:00
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.united-cheer-sports.de
Cheerleading
Cheer & Dance
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Unser Sport beinhaltet:
- verschiedene Tanzstile (Jazzdance, Hip Hop, Streetdance)
- Akrobatik (Stunts, Pyramiden)
- Bodenturnen
Trainingszeiten: PeeWees (6-11 Jahre):
Mo: 17:00-19:00
Fr: 17:00-19:00
So: 10:00-12:00
Junior Dance (12-16 Jahre):
Mo: 17:30-19:30
Mi: 17:30-19:00
Junior Cheer (12-16 Jahre):
Mi: 17:00-19:30
Fr: 17:00-19:30
So: 16:00-18:00
Senior Dance ( ab 17 Jahre):
Di: 18:45-21:00
Do: 19:45-22:00
So: 13:45-16:00
Senior Cheer ( ab 17 Jahre):
Di: 19:00-21:00
Fr: 19:00-21:00
So: 13:00-15:00
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Hoffmann
E-Mail: info@united-cheer-sports.de
Internet: www.united-cheer-sports.de
Sportakrobatik
Sportakrobatik
Trainingszeiten: PeeWees (6-11 Jahre):
Mo: 17:00-19:00
Do: 17:00-19:00
So: 11:30-13:30
Junior Cheer (12-16 Jahre):
Mi: 17:00-19:30
Fr: 17:00-19:30
So: 16:00-19:00
Senior Cheer ( ab 17 Jahre):
Di: 19:00-21:30
Fr: 17:00-20:00
So: 14:00-17:00
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40
Ansprechpartner: Hoffmann
E-Mail: info@united-cheer-sports.de
Internet: www.united-cheer-sports.de
Tanzsport
Cheerdance
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Cheerdance, HipHop, Jazzdance, Streetdance, Ballett
Trainingszeiten: PeeWees (6-11 Jahre):
Mo: 17:00-19:00
Fr: 17:00-19:00
So: 10:00-12:00
Junior Dance (12-16 Jahre):
Mo: 17:30-19:30
Mi: 17:30-19:00
Junior Cheer (12-16 Jahre):
Mi: 17:00-19:30
Fr: 17:00-19:30
So: 16:00-18:00
Senior Dance ( ab 17 Jahre):
Di: 18:45-21:00
Do: 19:45-22:00
So: 13:45-16:00
Senior Cheer ( ab 17 Jahre):
Di: 19:00-21:00
Fr: 19:00-21:00
So: 13:00-15:00
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Hoffmann
E-Mail: info@united-cheer-sports.de
Internet: www.united-cheer-sports.de
Lungensportverein die Luftpiraten 2011 e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Peter Kukry
Postanschrift: Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund
Telefon: 017661857989
E-Mail: kukry@web.de
Sportangebot
Rehabilitation
Lungensport
Ansprechpartner:
Torpedo Phoenix Dortmund e.V.
Beschreibung:
Der Verein Torpedo Phoenix Dortmund e.V. fördert den Frisbeesport in Dortmund, insbesondere die Mannschaftssportart "Ultimate". Unsere Teams nehmen an nationalen Meisterschaften teil.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Lena Wessel
Postanschrift: Saarlandstr. 16 / Im Hinterhof, 44139 Dortmund
E-Mail: torpedophoenixdortmund@gmx.de
Internet: www.ultimate-dortmund.de/
Sportangebot
Frisbee
Ulitmate Frisbee
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Dynamische Teamsportart, mit viel Fairness und Spirit of the Game!
Trainingszeiten: Wir bieten im Sommer Trainingstermine dienstags und donnerstags von 18.00-20:30 Uhr auf dem Rasenplatz der Mendesportanlage an.
Zusätzlich ist Ultimate Frisbee im Hochschulsportprogramm der TU Dortmund vertreten. Aktuelle Infos dazu hier: http://www.ahs.uni-dortmund.de
Zu weiteren Gelegenheiten, in Dortmund Ultimate zu spielen oder zum Vereinstraining kontaktiert uns einfach!
Altersklassen/Geschlecht: 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.ultimate-dortmund.de/
TanzSportGemeinschaft Bodelschwingh e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Claudia Lange
Postanschrift: Wenemarstr. 14, 44357 Dortmund
Internet: www.tsg-bodelschwingh.de
Sportangebot
Tanzsport
Formationstanzen
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Latein-Formation (A-Team, Oberliga)
Trainingszeiten: Sonntags 11:00 bis 16:00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Claudia Lange
Mobil: 0171 26 96 902
E-Mail: sportwart@tsg-bodelschwingh.de
Internet: www.tsg-bodelschwingh.de
Sportstätte
Bodelschwingh-Grundschule
Auf dem Kellerkamp 11
44357 Dortmund (Mengede)
Tanzsport
Gesellschaftskreis
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Der Gesellschaftskreis tanzt jede Woche im Gemeindesaal der Christophorus Gemeinde in Do-Huckarde (Basenachstr. 5).
Ob Sie schon tanzen können oder es noch erlernen möchten, alle die gerne das Tanzbein schwingen möchten, sind herzlich eingeladen.
Trainingszeiten: Mittwochs 19:30 bis 21:00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Kathrin Golfmann
Mobil: 0177 - 6468087
E-Mail: kassenwart@tsg-bodelschwingh.de
Internet: www.tsg-bodelschwingh.de
Sportstätte
Huckarde
Zumba
Zumba®
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Zumba® fitness
Trainingszeiten: Donnerstags18:00 bis 19:00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Claudia Lange
Mobil: 0171 26 96 902
E-Mail: sportwart@tsg-bodelschwingh.de
Internet: www.tsg-bodelschwingh.de
Sportstätte
Bodelschwingh-Grundschule
Auf dem Kellerkamp 11
44357 Dortmund (Mengede)
Trinitas Dortmund von 2012 e. V.
Beschreibung:
KIRCHE — JUGEND — SPORT — VEREIN(T)
Die Initiative zur Gründung des Vereins entstammt der kirchlichen Gemeinde.
Angesprochen werden soll die nachwachsende Generation.
Sport ist das Medium, über das die gemeindliche Ansprache gelingen kann, mit dem Ziel, gemeindliche Arbeit auf ein langfristig tragfähiges Fundament zu stellen.
Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit sind die Basis jeglicher sportlicher Betätigung — im Leistungssport wie bei breitensportlichem Ansatz.
Um Fortschritte zu erzielen, muss das Konzept der Vereinsarbeit so ausgestaltet sein, dass es in jedem Einzelfall zu den persönlichen Leistungsansprüchen der im Verein trainierenden Sportlerinnen und Sportler passt.
Dort, wo Kinder und Jugendliche ihren „inneren Schweinehund” überwinden und selbstgesteckte Ziele erreichen, erbringen sie eine große Leistung. Im Verein sollen sich alle Mitglieder ermutigt fühlen, persönliche Ziele festzulegen und nach deren Verwirklichung zu streben.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Dr. Jens Fischer
Postanschrift: Reichsmarkstr. 142, 44265 Dortmund
Telefon: 0231 4753633
Fax: 0231 9349080
E-Mail: info@trinitas-dortmund.de
Internet: trinitas-dortmund.de/
Sportangebot
Leichtathletik
Laufsport | Mittel- und Langstrecke
Trainingszeiten: Nach telefonischer Absprache unter 0231 4753633
Ansprechpartner:
Internet: trinitas-dortmund.de/
Radsport
Zeitfahren
Trainingszeiten: Nach telefonischer Absprache unter 0231 4753633
Ansprechpartner:
Internet: trinitas-dortmund.de/
Triathlon
Triathlon
Trainingszeiten: Nach telefonischer Absprache unter 0231 4753633
Ansprechpartner:
Internet: trinitas-dortmund.de/
Green Turtles Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Axel Rademacher
Postanschrift: Untermarkstr. 1, 44267 Dortmund
E-Mail: greenturtlesdortmund@gmail.com
Internet: www.ahs.tu-dortmund.de/basketball
Sportangebot
Leben mit Bewegung e. V.
Sportangebot
Tamilstars Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Niroshan Gunasekeran
Postanschrift: Wischlinger Weg 241a, 44379 Dortmund
Telefon: 0173 5241105
E-Mail: tamilstars-dortmund@outlook.de
Internet: www.tamilstars-dortmund.de
Sportangebot
Cricket
Cricket
Ansprechpartner:
Volleyball
Volleyball
Ansprechpartner:
BSG RWE Dortmund
Sportangebot
BSG Westfälisches Zentrum für Psychiatrie Dortmund LWL-Klinik Dortmund
Sportangebot
Badminton
Badminton
Ansprechpartner:
Fußball
Fußball
Ansprechpartner:
Tischtennis
Tischtennis
Ansprechpartner:
Boxsportverein Deusen DAM e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Dr. Mark Altermann
Postanschrift: Uranusweg 14b, 45770 Marl
Telefon: 0176 44277703
E-Mail: m.altermann@web.de
Internet: dd-boxen.tilda.ws
Sportangebot
Boxen
Boxen
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: DEUSEN DAM Box-Club
Trainingszeiten: montags 17.00-19.00 Uhr
mittwochs 16.00-18.00 Uhr
freitags 17.00-19.00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: dd-boxen.tilda.ws
Eisadler Dortmund e. V.
Beschreibung:
Eishockeyverein in Dortmund mit einer Nachwuchsabteilung für Kinder von 5 bis 18 Jahren und einer Seniorenabteilung inkl. Damenmannschaft
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Stefan Witte
Postanschrift: Strobelallee 33, 44139 Dortmund
Telefon: (0231) 20644007
E-Mail: stefan.witte@eisadler.com
Internet: www.eisadler.com
Sportangebot
Eissport
Eissport / Eishockey
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Bei den Eisadlern können Kinder das Schlittschuhlaufen ab dem 4 Lebensjahr erlernen um dann in die Nachwuchsmannschaften der Eisadler Dortmund zum Eishockeyspielen integriert zu werden.
Trainingszeiten: Montags bis Sonntags.
Zeiten bitte dem Trainingsplan auf www.eisadler.com unter der Rubrik Nachwuchs entnehmen.
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.eisadler.com
Sportstätte
Eissportzentrum Westfalen
Strobelallee 32
44139 Dortmund (Innenstadt West)
Bewegungsfreiheit e. V.
Sportangebot
Bank für Kirche und Diakonie
Sportangebot
Sqaure-Dance-Club Belles & Beaux Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Gudrun Siepe
Postanschrift: Kösterstr. 17, 44357 Dortmund
Telefon: 0231 - 61 76 77
E-Mail: christa.mertens.hp@gmx.de
Internet: www.belles-and-beaux.de
Sportangebot
Tanzsport
Round Dance
Ansprechpartner:
Sportstätte
Friedens-Grundschule
Lina-Schäfer-Str.36
44379 Dortmund (Lütgendortmund)
Angelfreunde OMEGA 3 Dortmund
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Jan Kudla
Postanschrift: Gitschiner Str. 37b, 44339 Dortmund
Telefon: 0231 - 2062160
E-Mail: angelfreundeomega3@yahoo.de
Sportangebot
Sportfischen
Sportfischen
Ansprechpartner:
Sportkinder e. V.
Sportangebot
Olympic Kampfsportschule Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Renje Vadim
Postanschrift: Ammerbaumweg 10, 44357 Dortmund
Telefon: 0157 37953314
E-Mail: vadim.renje@gmx.de
Sportangebot
Boxen
Boxen
Ansprechpartner:
Boxen
Kick-Boxen
Ansprechpartner:
Taekwondo
Teakwondo
Ansprechpartner:
Dortmund Cricket Club e. V.
Sportangebot
Cricket
Cricket
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Fußball
Fußball
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Volleyball
Volleyball
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Werländer Sportclub e. V.
Beschreibung:
Werländer Sportclub e. V.
Herrn Michael Czapla
c/o GOMangO Management
Hörder Burgstraße 18
44263 Dortmund.
Sportangebot
Fußball
Fußball
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18
Ansprechpartner:
Fachverband Turnen Dortmund e. V.
Sportangebot
Boxteam Dortmund e. V.
Beschreibung:
Boxteam Dortmund, seine Amtsträger und Mitglieder bekennen sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes und treten für die körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein. Der Verein, seine Amtsträger und Mitglieder pflegen eine Aufmerksamkeitskultur und führen regelmäßig Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlicher vor sexualisierter Gewalt im Sport durch.
Boxteam Dortmund tritt für einen doping- und manipulationsfreien Sport ein.
Der Verein ist parteipolitisch und religiös neutral. Er vertritt den Grundsatz religiöser, weltanschaulicher und ethnischer Toleranz und Neutralität.
Boxteam Dortmund wendet sich entschieden gegen Intoleranz, Rassismus und jede Form von politischem Extremismus.
Der Verein fördert die Inklusion behinderter und nichtbehinderter Menschen und die Integration von Menschen mit Zuwanderungshintergrund. Der Verein verfolgt die Gleichstellung der Geschlechter.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Klaus Hellmich
Postanschrift: Am Hartweg 198, 44149 Dortmund
Telefon: (0231) 174966
E-Mail: boxteam-dortmund@online.de
Sportangebot
Boxen
Boxen
Altersklassen/Geschlecht: 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Sportstätte
Westfalenhallen GmbH Leichtathletik-/Sporthalle Helmut Körnig Halle
Strobelallee 40
44139 Dortmund (Innenstadt West)
Boxen
Boxen und Boxsport - Training
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Fitnesstraining
Breitensport
Wettkampfsport
Boxteam Dortmund e. V. bietet kostenloses Probe-Training und ggf. anschließende Gast- bzw. Dauermitgliedschaft
Für Personen (w/m) zwischen ca. 10 - 60 Jahren bietet der Sportverein " Boxteam Dortmund " ein kostenloses Probe-Training.
Das Boxgym befindet sich in einer modern eingerichteten Sporthalle, in Nähe des BVB-Stadion.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die Zugang zu einer interessanten Sportart suchen oder sich ein wenig fit halten möchten, jedoch auch an Personen die sich schon im Boxsport auskennen.
Trainiert werden kann montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit zwischen 19:00 und 21:30 Uhr.
Geboten werden: 4 Trainer / Übungsleiter, 2 Trainingsräume, Aufwärmtraining, Training an und mit diversen Geräten (Boxdummy, Sandsäcke, Doppelendball, Maisbirne, Elasticbänder etc.), Einzel-Training, Gruppenarbeit, Sparring möglich, Training in Schutzausrüstung usw....
Interessiert ? Infos - Beratung unter:
01520 1944 162 oder (0231) 17 49 66 - Klaus Hellmich
boxteam-dortmund@online.de
Boxteam Dortmund bei Meisterschaften in 2017 erfolgreich
Schon im ersten Jahr der Wettkampftätigkeiten (2016) haben Sportler des multikulturellen Sportverein " Boxteam Dortmund e.V. " an insgesamt 14 lokalen, regionalen und landesweiten Boxveranstaltungen erfolgreich teilgenommen.
Bei jeder Veranstaltung wurde von Wettkämpfern des Boxteam Dortmund jeweils mindestens ein Sieg erboxt.
Diese Erfolgsserie konnte in dem Wettkampfjahr 2017 fortgesetzt werden.
Zur Zeit kämpfen für das leistungsorientierte Boxteam Dortmund Sportler aus 3 Kontinenten
Der Leistungskader des Boxteam Dortmund erkämpfte in 2017 folgende Titel:
Stadtmeister in verschiedenen Städten
Kreismeister in dem Bezirk Arnsberg
Westfalenmeister
NRW - Meister
Als Finalteilnehmer boxten Kämpfer des Boxteam Dortmund auf international besetzten Veranstaltungen erfolgreich,
z.B.:
Ligakämpfe Niederrhein vs. Nederland
Internationaler NRW - Cup 2017
IDJM ( Internationale Deutsche Jugend-Meisterschaft)
Für das Jahr 2018 haben sich Vorstand, Trainer und Sportler
Ziele gesteckt, die sich an den Erfolgen der Vorjahre orientieren.
" Ring frei "
Euer Boxteam Dortmund
Trainingszeiten: montags 19:00 - 21:30 Uhr
mittwochs 19:00 - 21:30 Uhr
donnerstags 19:00 - 21:30 Uhr
ggf.
samstags 12:00 - 15:00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Hellmich
Telefon: 0231 174966
Mobil: 01520 1944162
E-Mail: boxteam-dortmund@online.de
Erlebt-was e. V.
Beschreibung:
Wir von Erlebt-was e.V. sind ein gemeinnützigen Verein, dessen erklärtes Ziel es ist, aktive Lernorte für Kinder und Jugendliche in der Natur zu schaffen. Als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Dortmund setzen wir uns vor allem für die Belange und Interessen der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft ein und bieten für diese ein vielseitiges Angebotsspektrum in der Natur an. Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche aus einer Stadt die biologische Vielfalt aktiv miterleben können. Daraus soll resultieren, dass sie, auf eigenen Erfahrungen basierend, die Natur als schützenswert erachten.
Seit 2013 wirken und arbeiten wir in der Ruhrgebietsstadt Dortmund auf einem ehemaligen Zechengelände, dem Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Hannes Regener
Postanschrift: Leierweg 24, 44137 Dortmund
Telefon: 015739606611
E-Mail: info@erlebt-was.de
Internet: www.erlebt-was.de
Sportangebot
- Bewegung, Spiel und Spaß (Erlebnis - Ferienprogramm)
- Fahrsport (Mountainbike und BMX Kurse für Kinder und Jugendliche)
- Wald- und Abenteuersport (Bogenschießen Schnupperkurs)
- Wald- und Abenteuersport (Waldläufer)
- Wald- und Abenteuersport (Bogenschießen Grundkurs)
- Wald- und Abenteuersport ((R)auszeit)
Bewegung, Spiel und Spaß
Erlebnis - Ferienprogramm
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Erlebt- was e.V. bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien spezielle Ferienprogramme für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Der Hauptstandort für das Ferienprogramm ist der Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich. Schwerpunkt eines Ferienporgramms sind die Bewegung an der frischen Luft und der Umgang miteinander. Das Programm beinhaltet verschiedene Outdoor-Sportarten wie Klettern, Reiten, Bogenschießen oder Mountainbiken. Kombiniert mit verschiedenen erlebnispädagogischen Aktivitäten erfahren die Kinder mit allen Sinnen die Natur auf dem 18,5 ha großen Grundstück. Für eine ausreichende und gesunde Ernährung wird gesorgt. Das Programm findet in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr statt.
Trainingszeiten: Osterferien
Sommerferien
Herbstferien (noch Plätze frei!)
Alternativer Treffpunkt: Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich
Am Rüggen 24, Dortmund Menglinghausen
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12
Ansprechpartner: Frau Yasmin Huebner
Telefon: 015772161492
E-Mail: yasmin.huebner@erlebt-was.de
Internet: erlebt-was.de/ferienprogramm
Fahrsport
Mountainbike und BMX Kurse für Kinder und Jugendliche
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wir bieten Mountainbike und BMX Training für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-8 Jahren und 9-13 Jahren von Erlebt-was e.V. auf dem Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich in Dortmund mit eigener Übungsstrecke (Pumptrack). Mit spielerischen Elementen wird Kindern und Jugendlichen das Mountainbiken in Dortmund näher gebracht und die Fahrtechnik vermittelt. Wir lassen Wald, Wiesen, Felsen und die natürlichen Wege unser Bike-Abenteuer gestalten. Fahrtechnisch wachsen die Teilnehmenden spielerisch – aber auch sonst werden sie einige Zentimeter größer und stolzer nach Hause kommen. Die Erfolgserlebnisse, die viele Teilnehmende während den Einheiten haben, stärkten ihr Selbstvertrauen. Aber auch das Bewusstsein und die Verantwortung für den eigenen Körper können durch motorisch anspruchsvolle Übungen gestärkt werden.
Trainingszeiten: Montags, Dienstags, Freitags
6 - 8 Jahre 16:00 - 17:30
9 - 13 Jahre 18:00 - 19:30
Alternativer Treffpunkt: Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich
Am Rüggen 24, Dortmund Menglinghausen
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14
Ansprechpartner: Herr Hannes Regener
Telefon: +49 (0) 15739606611
E-Mail: info@erlebt-was.de
Internet: erlebt-was.de/mountainbike
Wald- und Abenteuersport
Bogenschießen Schnupperkurs
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Der Verein bietet Bogenschießkurse für Kinder, soziale Einrichtungen als auch für Erwachsenengruppen an. Es sollten mindestens 5 Personen an den Kursen teilnehmen. Der Grundkurs Bogenschießen kann auch einzeln gebucht werden. Die Kurse sollen den Teilnehmern, dass intuitive Bogenschießen näher bringen. Beim intuitiven Bogenschießen spielt – anders als beim Sportschießen – die Anzahl der Trefferringe eine untergeordnete Rolle, vielmehr liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung. „Konzentration und innere Sammlung sind wesentliche Momente“ und „Die Intuition steht im Vordergrund“.
Trainingszeiten: Individuell
Alternativer Treffpunkt: Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich
Am Rüggen 24, Dortmund Menglinghausen
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Hannes Regener
Telefon: +49 (0) 15739606611
E-Mail: info@erlebt-was.de
Internet: erlebt-was.de/bogenschiessen
Wald- und Abenteuersport
Waldläufer
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Die regelmäßigen Treffen der „Waldläufer“-Gruppen am Nachmittag sollen den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich neben dem leistungsorientierten Schulalltag und dem segmentierten Vereinsleben in der Natur frei zu entfalten und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken. In der gemeinsamen Zeit gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit den Trainern die einzelnen Einheiten partizipativ, um die Interessen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Dementsprechend kann das Programm aus vielen verschiedenen Programmbausteinen wie Bogenschießen, Mountainbiking, Klettern oder handwerklichen sowie kreativen Projekten bestehen. Aber auch das freie Spiel mit anderen Kindern und Jugendlichen und das Erleben der Natur stehen im Mittelpunkt der Einheiten.
Trainingszeiten: Dienstags, Donnerstags, Freitags von 15:30 - 17:00
Start am 18.04.2023
Alternativer Treffpunkt: Am Rüggen 24, 44227 Dortmund
Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich
Hof von Erlebt was e.V.
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8
Ansprechpartner: Frau Yasmin Huebner
Telefon: 015772161492
E-Mail: yasmin.huebner@erlebt-was.de
Internet: erlebt-was.de/waldlaeufer
Wald- und Abenteuersport
Bogenschießen Grundkurs
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Hier sind alle willkommen, egal ob Du schon Erfahrungen im Bogenschießen hast, oder noch nie ein Bogen in der Hand hattest. In der ersten Einheit finden wir gemeinsam den passenden Bogen für Dich. Du lernst dann die Grundlagen des intuitiven und traditionellen Bogenschießen kennen und kannst schon nach kurzer Zeit deine ersten Schüsse abfeuern. Bei unseren Kursen benutzen wir Recurve Bögen. Falls Du bereits einen eigenen Bogen besitzt, darfst du diesen natürlich gerne mitbringen.
Im Laufe von 7 Terminen vertiefen wir die Technik des Bogenschießens und haben ausreichend Zeit zum Üben. Wenn gewünscht, ist auch ein Turnier oder Wettkampfschießen möglich. Doch Bogenschießen bietet nicht nur einen rein sportlichen Aspekt, sondern auch eine Auszeit aus dem Alltag und die Möglichkeit sich auf sich selbst und seine Ziele zu fokussieren.
Trainingszeiten: Donnerstags:
10 - 16 Jahre 16:00 - 17:30
16 + 18:00 - 20:00
Alternativer Treffpunkt: Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich
Am Rügen 24, Dortmund Menglinghausen
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Sebastian Krüger
E-Mail: sebastian.krueger@erlebt-was.de
Internet: erlebt-was.de/bogenschiessen
Wald- und Abenteuersport
(R)auszeit
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Die Regelmäßigen Treffen werden sich rund um das Thema Survival drehen, wobei die Teilnehmenden verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen werden, die ihnen helfen, sowohl motorische als auch persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Unter Survival ist die Fähigkeit zu verstehen, sich in der Natur zurechtzufinden und in einer naturbelassenen Gegend zu überleben. Voraussetzung dafür ist die Beherrschung bestimmter Fertigkeiten wie Feuermachen, Navigation, Fallenstellen, Bau von Unterkünften und der Umgang mit modernen und primitiven Werkzeugen.
Trainingszeiten: Dienstags, Mittwochs, Freitags:
17:15 - 19:15
Alternativer Treffpunkt: Natur Sport Park Zeche Kaiser Friedrich
Am Rüggen 24, Dortmund Menglinghausen
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14
Ansprechpartner: Frau Yasmin Huebner
Telefon: 015772161492
E-Mail: yasmin.huebner@erlebt-was.de
Internet: erlebt-was.de/rauszeit
Rot-Weiß Germania 11/67 e. V.
Beschreibung:
Sport ist alles, was wir tun
Rot-Weiß Germania 11/67 e.V. ist ein Fußballverein und bietet viel Raum für Spaß, egal für welche Sportart oder welche Aktivität. Hier können Sie Freizeit- und Leistungssport auf erstklassigen Anlagen betreiben. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst, warum wir bei Menschen in Dortmund so beliebt sind.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Uwe Spigiel
Postanschrift: Groppenbrucher Str. 90a, 44359 Dortmund
Telefon: 0173 5463112
E-Mail: uwe.spigiel@captroin.de
Internet: www.rwgermania.com/
Sportangebot
Fußball
Jugend- und Seniorenfussball
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Sport ist alles, was wir tun
Rot-Weiß Germania 11/67 e.V. ist ein Fußballverein und bietet viel Raum für Spaß, egal für welche Sportart oder welche Aktivität. Hier können Sie Freizeit- und Leistungssport auf erstklassigen Anlagen betreiben. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst, warum wir bei Menschen in Dortmund so beliebt sind.
Trainingszeiten: Seniorenbereich - Trainingszeiten
1.Mannschaft
Dienstag 19:30 Uhr, Donnerstag 19:30 Uhr und Freitag 19:00 Uhr
2.Mannschaft
Mittwochs 19:30 Uhr
Freitags 19:30 Uhr
Alte Herren
Montag 19:30 Uhr
Trainingszeiten Jugendbereich:
unterschiedlich, je nach Altersklasse (bitte auf der Homepage nachschauen)
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.rwgermania.com/
Sportstätte
Im Odemsloh
Im Odemsloh 107
44357 Dortmund (Mengede)
Rehabilitation
Rehasport Fussball / Walking Football
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Rehasport Fußball oder ganz genau Rehabilitationssport Fußball bedeutet, dass wir als medizinisch notwendige Leistung Fußball spielen. Medizinisch notwendig, da die Teilnahme von einem Arzt verordnet werden kann. Die Kosten für die Teilnahme trägt dann die Krankenkasse oder die Rentenversicherung.
Unter Walking Football versteht man Fußball ohne Rennen. Es muss also immer ein Fuß den Boden berühren. Das ist aber nichts, auf was die Spieler übertrieben achten müssten, sondern geschieht von selbst. Der Sportplatz Im Odemsloh ist ein Kustrasenplatz. Der Ball wird durch den Kunstrasen also ohnehin auf natürliche Art und weise abgestoppt. Und dann wird mit einem Futsal gespielt. Ein Futsal ist ein "tickreduzierter" Hallenfußball.
Trainingszeiten: Montag ab 19:00 Uhr
Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Roman Senga
Mobil: 0176 34663778
E-Mail: fussball@rehasport-finder.de
Internet: www.rwgermania.com/rehasportfussball
Sportstätte
Im Odemsloh
Im Odemsloh 107
44357 Dortmund (Mengede)
Lebens-Läufe e. V.
Beschreibung:
Viele Frauen und ein Ziel - wir wollen gesund bleiben! Und so gründeten wir im September 2001 den Verein LebensLäufe e.V.
Wohnortnahe Laufgruppen, ein monatlicher Lauftreff und unser Jahreslauf sollen Frauen auf die Möglichkeit zur Vorbeugung durch ruhiges Ausdauertraining hinweisen.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Brigitte Dillenhöfer
Postanschrift: Lütgendortmunder Hellweg 102, 44388 Dortmund
Telefon: (0231) 635713
E-Mail: lebens-laeufe@gmx.de
Internet: www.lebenslaeufe-dortmund.de/
Sportangebot
Rehabilitation
Reha-Sport für Frauen nach Krebs
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Das Gruppentraining umfasst neben verschiedenen Bewegungsübungen Beckenboden- und Atemgymnastik, Übungen zur Lymphprophylaxe und Entspannungstechniken. Zudem gibt es Informationen zu den relevanten Themen aus dem Bereich Gesunderhaltung und Sport. Im Anschluss wird zur Verbesserung der Ausdauer eine halbe Stunde im Westpark gewalkt.
Trainingszeiten: Freitag von 10 - 11.15 Uhr
Freitag von 11.15 - 12.30 Uhr
Mittwoch von 16.30 - 17.30 Uhr
Alternativer Treffpunkt: Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmund
Klinikum Dortmund, Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich
Ansprechpartner:
Internet: www.lebenslaeufe-dortmund.de
Sportstätte
Turnhalle am Westpark - neu Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum
Möllerstr. 3
44137 Dortmund (Innenstadt West)
Fightology-Gym e. V.
Sportangebot
Minicar Club Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Monika Geistmann
Postanschrift: Tharmannstraße 16a, 59073 Hamm
Telefon: 0157 58838446
E-Mail: 1.vorsitzender@mcdortmund.net
Internet: www.mcdortmund.net/index.php
Sportangebot
Motorsport
Minicar
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wir sind ein nahezu reiner „Elektro-Verein“, auf dessen Rennstrecken (siehe Rubrik „Rennstrecken“) im Bereich Offroad (Hauptaktivität in den Sommermonaten) Modelle aus den Klassen 2WD, 4WD, Short Course und Monstertruck im Massstab 1:10 gefahren werden.
Im Onroadbereich (Wintersaison) in der Osterfeldschule werden vorwiegend Glattbahnmodelle aus den Sparten Tourenwagen (1:10) und sog. 1:12er (Maßstab 1:12 mit Gruppe C Karosserien) gefahren.
Wir haben zwar auch Mitglieder die Verbrenner-Modelle fahren, jedoch können auf unseren Strecken nur Elektromodelle betrieben werden.
Trainingszeiten: In der Wintersaison (Osterfeldgrundschule) haben wir feste Trainingszeiten, die Sonntag von 10 – 19 Uhr sind.
Ansprechpartner:
Internet: www.mcdortmund.net/index.php/allgemeines
Yuishinkan Karate Dortmund e. V.
Sportangebot
Karate
Karate
Sportstätte
Goethe-Gymnasium
Stettiner Str. 12
44263 Dortmund (Hörde)
Rugby League Dortmund e. V.
Sportangebot
Rugby
Rugby League
Altersklassen/Geschlecht: 5–6
Ansprechpartner: Herr Max Doughton
Mobil: 0163 3834028
E-Mail: Doughton@gmx.de
FC Dortmund ´18 e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Florian Köhler
Postanschrift: Sonnenstr. 36, 44139 Dortmund
Telefon: 0152 28737151
E-Mail: f.Koehler.1982@gmx.de
Sportangebot
Fußball
Fußball Senioren
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Seniorensport
Ansprechpartner:
upletics sports club e. V.
Beschreibung:
ehem. evensport e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Marcus Hoselmann
Postanschrift: Holzrichterweg 28, 44229 Dortmund
Telefon: 0163 2373505
E-Mail: info@upletics.club
Sportangebot
Fußball
Fußball
Ansprechpartner:
Leichtathletik
Leichtathletik
Ansprechpartner:
Pferdefreunde Hof Budde e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Britta Anschütz-Giga
Postanschrift: Mosselde 137a, 44357 Dortmund
Telefon: 0176 877 586 09
E-Mail: hofbudde@freenet.de
Sportangebot
Reiten
Reiten
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60
Ansprechpartner:
Voltigieren
Voltigieren
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60
Ansprechpartner:
Sportgemeinschaft Takemusu Aikido Dortmund e.V.
Sportangebot
Aikido
Aikido
Trainingszeiten: Zeiten siehe: http://www.dortmund-aikido.de/?page_id=11
Ansprechpartner:
Internet: www.dortmund-aikido.de/
TurtleStyle e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Dietmar Deubner
Postanschrift: Ortelsburger Weg 11, 44369 Dortmund
Telefon: 0160 8336704
E-Mail: info@turtleStyle.de
Internet: www.turtlestyle.de
Sportangebot
Eissport
Icefreestyle/Eistanz
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Mischung aus HipHop/Breakdance/Eiskunstlauf
Akrobatik auf dem Eis
Trainingszeiten: Montag 19-21.00Uhr
Mittwoch 19.30-21Uhr.
In der Eishalle Revierpark Wischlingen
Alternativer Treffpunkt: Eissporthalle Revierpark Wischlingen,
Höfkerstraße 12
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Bock
Internet: www.turtlestyle.de
Inline-Skating
Inline-Skating
Ansprechpartner:
SuS Phönix Dortmund 09 e. V.
Beschreibung:
Wir sind Dortmunds kleinster Sportverein in Dortmund mit Bowling, Leichtathletik und Parasport und Sportabzeichenabnahme. Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir setzen uns für einen doping- und manipulationsfreien Sport ein und sind immer ..laufend unterwegs®. Wir fördern den Sport, die Erziehung und den Umwelt- und Naturschutz.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Benjamin Fritzsch
Postanschrift: Im Spähenfelde 15, 44145 Dortmund
Telefon: 0231 - 84 72 86 84
E-Mail: vorstand@sus-phoenix.de
Internet: www.sus-phoenix.de
Sportangebot
- Behindertensport (Paraleichtathletik)
- Breitensport (Bowling)
- Leichtathletik
- Sportabzeichen (Sportabzeichenabnahme Leichtathletik)
Behindertensport
Paraleichtathletik
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Menschen mit einem GdB von 20 oder höher, die eine Mitgliedschaft in unserem Verein inne haben, sind im DBS (Deutschen Behindertensportverband) startberechtigt. Je nach Einschränkung, gibt es unterschiedliche Klassen, die Schadensklassen genannt werden. Je niedriger die Ziffer, desto höher ist der Beeinträchtigungsgrad.
Wir bieten inklusiven Sport in Personal- und Kleingruppentrainings an und bereiten uns gemeinsam auf Sportevents und Meisterschaften vor.
Trainingszeiten: siehe Webseite - alle Angebote sind inklusiv
Alternativer Treffpunkt: Ernst-Figgen-Wurfplatz
Schmetterlingsweg 36
44267 Dortmund
Stadion Hacheney
Hacheneyer Str. 88
44263 Dortmund
Stadion Hoeschpark
Kirchderner Straße 35-43
44145 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Benjamin Fritzsch
Mobil: 0163 87 88 350
E-Mail: leichtathletik@sus-phoenix.de
Internet: www.sus-phoenix.de/leichtathletik/
Sportstätte
Westfalenhallen GmbH Leichtathletik-/Sporthalle Helmut Körnig Halle
Strobelallee 40
44139 Dortmund (Innenstadt West)
Breitensport
Bowling
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Wird gespielt im Bowltreff Dortmund. Kostenlose Parkplätze im Hinterhof.
Trainingszeiten: Siehe Webseite
meist Donnerstags alle vier Wochen, hin und wieder auch am Wochenende
Alternativer Treffpunkt: Bowltreff Dortmund
Mallinckrodtstraße 212
44147 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Benjamin Fritzsch
Mobil: 0163 8788350
E-Mail: vorstand@sus-phoenix.de
Internet: www.sus-phoenix.de/breitensport/bowling/
Leichtathletik
Leichtathletik
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Technikschulung und Training für die Allgemeine Leichtathletik, Wurf, Sprung, Mittel- und Langstrecke und das Sportliche Gehen in Personal- und Kleingruppentrainings.
Trainingszeiten: (April bis August)
Dienstags u. Donnerstags, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr, Mittwochs 17:30 - 19:30, Leichtathletikanlage Hacheney, Hacheneyer Str. 88
(Januar bis Dezember)
Montags, 16:00 - 18:00 / Mittwochs 20:00 - 21:30 /
Freitags 16:30 - 18:30 / Helmut-Körnig-Halle, Strobelallee 40
Alternativer Treffpunkt: Stadion Hacheney, Hacheneyer Str. 88, 44263 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Benjamin Fritzsch
Mobil: 0163 87 88 350
E-Mail: leichtathletik@sus-phoenix.de
Internet: www.sus-phoenix.de/leichtathletik/
Sportstätte
Westfalenhallen GmbH Leichtathletik-/Sporthalle Helmut Körnig Halle
Strobelallee 40
44139 Dortmund (Innenstadt West)
Sportabzeichen
Sportabzeichenabnahme Leichtathletik
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Du kannst bei unseren Trainingsterminen auch Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens erledigen. Im Verein verfügen wir über zwei DOSB-Sportabzeichenprüfer im Bereich Leichtathletik ohne Behinderungen.
Trainingszeiten: KEINE TERMINE MEHR
ERSTER TERMIN 23.09.2023
- Walking
https://www.sus-phoenix.de/breitensport/deutsches-sportabzeichen/
in der Helmut-Körnig-Halle, im Stadion Hacheney und im Hoeschpark
Alternativer Treffpunkt: Walking
- Fredenbaumpark
- Phoenix-West vor Bergmann Brauerei
10 km Lauf
- Fredenbaumpark
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Benjamin Fritzsch
Mobil: 0163 87 88 350
E-Mail: leichtathletik@sus-phoenix.de
Internet: www.sus-phoenix.de/breitensport/deutsches-sportabzeichen/
Sportstätten
Hoeschpark, 1 Rasenplatz, 2 Tennenplätze, 1 Multifunktionsfeld (u.a. Baseball)
Kirchderner Str.
44145 Dortmund (Innenstadt Nord)
Westfalenhallen GmbH Leichtathletik-/Sporthalle Helmut Körnig Halle
Strobelallee 40
44139 Dortmund (Innenstadt West)
Hacheneyer Str.
Hacheneyer Str. 88
44263 Dortmund (Hörde)
FC Ezidxan Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Ali Khider Kasim / Bozo
Postanschrift: Mallinkrodt Str. 108, 44145 Dortmund
Telefon: 0176 42473996
E-Mail: Bozoa4262@gmail.com
Sportangebot
Fußball
Fußball
Ansprechpartner:
Borussiafans im Training e. V.
Beschreibung:
Der am 22.09.2019 gegründete Verein „Borussiafans im Training e.V.“ ist hervorgegangen aus dem gemeinsamen Programm „Fußballfans im Training“ der Deutschen Krebshilfe und des BVB.
Unterstützt von der Leuchte auf Stiftung wurde in Dortmund ein 12-wöchiges Programm im Signal-Iduna-Park und im Trainingszentrum des BVB mit interessierten Fans durchgeführt. Da nach der Beendigung dieses Programms unter den Teilnehmern der Wunsch entstand, weiterhin gemeinsam Sport zu treiben und einen gesünderen Lebensstil beizubehalten, haben die Teilnehmer den gemeinnützigen Verein „Borussiafans im Training e.V.“ gegründet.
Willkommen ist jeder, der das 2-mal jährlich stattfindende Programm des BVB abgeschlossen hat und natürlich auch andere Interessierte, die ein paar Kilos loswerden möchten.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Thorsten Becker
Postanschrift: Meinert Str. 38, 44309 Dortmund
Telefon: 0179 1294518
E-Mail: borussiafans@web.de
Internet: borussiafans.clubdesk.com/clubdesk/
Sportangebot
Badminton
Badminton
Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Sportstätte
Lissabonner Allee
Lissabonner Allee 31
44269 Dortmund (Aplerbeck)
Leichtathletik
Leichtathletik
Trainingszeiten: Anjas Lauftreff
Mittwoch 07.10.2020 - 18:00 - 19:15 Uhr
Samstag 10.10.2020 - 10:00 - 11:15 Uhr
Montag 12.10.2020 - 18:00 - 19:15 Uhr
Ansprechpartner:
Internet: borussiafans.clubdesk.com/clubdesk/www
Tischtennis
Tischtennis
Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, 60–70
Ansprechpartner:
Verein zur Begegnung mit der brasilianischen Kultur e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Kleber Batista da Silva
Postanschrift: Thielenstr. 16, 44369 Dortmund
Telefon: 0176 47560041
E-Mail: kleber01@hotmail.com
Internet: www.capoeira-palmadebimba.de
Sportangebot
- Capoeira (Capoeira Freis Training ! Bitte vorher anfragen!)
- Capoeira (Capoeira, Brasilien Trommel etc...)
- Capoeira (Capoeira Kampfsport)
Capoeira
Capoeira Freis Training ! Bitte vorher anfragen!
Alternativer Treffpunkt: Turnhalle - Auf dem Kellerkamp 11, 44357 Dortmund-Bodelschwingh
Ansprechpartner:
Capoeira
Capoeira, Brasilien Trommel etc...
Alternativer Treffpunkt: Turnhalle der Urbanus-Grundscule Rossbachstr. 21, 44369 Dortmund
Ansprechpartner:
Capoeira
Capoeira Kampfsport
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Capoeira Kampfsport, Brasilien Trommel , Kultur etc...
Alternativer Treffpunkt: Turnhalle der Roncalli-Grundschule, Husener Eichwaldstr. 270, 44319 Dortmund
Ansprechpartner:
Lokomotive Lütgendortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Daniel Saturnus
Postanschrift: Limbeckerstr. 60, 44388 Dortmund
Telefon: 017649290980
E-Mail: sturnus90@web.de
Sportangebot
Fußball
Fußball
Alternativer Treffpunkt: Sportplatz Idastraße, 44388 Dortmund - ÜL Jesper Martin 0173 4761375, jesper.martin@gmx.net
Altersklassen/Geschlecht: 41–60, 60–70, 70+, männlich
Ansprechpartner:
Internet: www.Lokomotive-Lütgendortmund.de
Sportschule Bushido e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Timo Schmitz
Postanschrift: Köln-Berliner-Str. 144, 44287 Dortmund
Telefon: (0231) 14966650
E-Mail: info@universum-fit-gym.com
Internet: www.bushido-dortmund.com
Sportangebot
Taekwondo
Taekwondo
Alternativer Treffpunkt: Universum Fit-Gym, Köln-Berliner-Str. 144, 44287 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Tai Chi
Tai Chi
Alternativer Treffpunkt: Universum Fit-Gym, Köln-Berliner-Str. 144, 44287 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Tanzsportverein Dance Revolution Dortmund e. V.
Beschreibung:
Der Tanzsportverein Dance Revolution Dortmund e.V. wurde im Jahr 2021 gegründet und hat seinen Sitz in Dortmund. Die Vereinsfarben sind schwarz-gelb.
Zweck des Vereins ist die Förderung des Tanzsports im Leistungsbereich.
In unserem Verein haben Kinder ab dem Alter von fünf Jahren Möglichkeit bei uns mit dem Tanzen zu beginnen. Der Schwerpunkt liegt bei uns auf dem Leistungssport, Ziel ist die Teilnahme an regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben und Turnieren.
Das Training findet bei uns im Gruppenverband statt. In verschiedenen Blöcken lernen die Tänzer*innen das Tanzen:
Altersklasse Minis
Tanzarten: Akrobatik, Kindertanz
Blöcke: Akrobatik, Choreografie, Technik
Altersklasse Jugend
Tanzarten: Akrobatik, Contemporary, Gardetanz, Hip-Hop, Jazz, Showtanz
Blöcke: Akrobatik, Choreografie, Fitness, Technik, Theorie
Altersklasse Junioren
Tanzarten: Akrobatik, Contemporary, Gardetanz, Hip-Hop, Jazz, Showtanz
Blöcke: Akrobatik, Choreografie, Fitness, Technik, Theorie
Altersklasse Ü 15
Tanzarten: Akrobatik, Contemporary, Hip-Hop, Jazz,
Blöcke: Akrobatik, Choreografie, Fitness, Technik, Theorie
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Francesca Germinara
Postanschrift: Am Täufling 16, 44149 Dortmund
Telefon: 0152 04344641
E-Mail: francescagerminara@yahoo.de
Internet: www.tanzsportverein-dancerevolution.de/
Sportangebot
Tanzsport
Tanzsport
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Altersklassen:
Minis 5 - 7 J.,
Jugend 8 - 10 J.,
Junioren 11 - 14 J.,
Ü15 ab 15 J.
Trainingszeiten: *Minis*
Montag 15:45-16:45 HDV
Dienstag 16:00-17:00 RSG
*Jugend*
Montag 16:45-18:45 HDV
Donnerstag 16:00-17:30 RSG
*Junioren*
Dienstag 17:00-19:30 RSG
Freitag 17:30-19:30 RSG
*Ü15*
Montag 18:45-20:45 HDV
Dienstag 19:30-21:30 RSG
Alternativer Treffpunkt: Zur Vielfalt 21, 44147 Dortmund (Do West)
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Frau Mary-Ann Osarobo
E-Mail: osarobomaryann@gmail.com
Internet: www.tanzsportverein-dancerevolution.de/tanzsportgruppen-1/
Sportstätte
Reinoldus-Schiller- Gymnasium
Hallerey 49-51
44149 Dortmund (Innenstadt West)
Parkour Dortmund e. V.
Beschreibung:
Der Parkour Dortmund e. V. dient als Anlaufstelle und Repräsentanz für die Dortmunder Parkour- und Freerunning-Community. Parkour ist ein Sport aus Frankreich, bei dem urbane und natürliche Hindernisse auf effiziente und elegante Weise nur mit Hilfe der eigenen Körperkraft überwunden werden. Beim Freerunning werden Parkourgrundlagen um akrobatische Elemente und individuelle Ausdruckskraft erweitert. Wir geben als Verein der Jugendszene rund um Parkour Trainingsmöglichkeiten in der Stadt Dortmund, richten Sportveranstaltungen aus, betreiben Netzwerkarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern und erhöhen die Akzeptanz für unsere Sportart. Bei unseren jährlichen Mitgliederversammlungen bestimmen Vereinsmitglieder gemeinsam über die Geschicke des Vereins, wählen die Vereinsgremien und gestalten aktiv die Zukunft von Parkour in Dortmund mit.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Serhiy Danilevych
Postanschrift: Ammerbaumweg 11, 44257 Dortmund
Telefon: 017647641271
E-Mail: info@parkourdortmund.de
Internet: parkourdortmund.de/
Sportangebot
Parkour
Parkour Free Running
Alternativer Treffpunkt: Dietrich-Keuning-Haus Dortmund, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Thalis Weizmann
Mobil: 0157 55980029
E-Mail: thalis@parkourdortmund.de
Internet: parkourdortmund.de/vereinstraining/
Dortmunder Kickers e.V.
Beschreibung:
WAS MACHEN WIR ANDERS?
Wir spielen Fußball – mit Kindern. Beziehungsweise die Kinder spielen Fußball – miteinander. Und darin steckt schon unsere oberste Maxime: Wir leiten die Kinder nicht an, wir unterstützen sie in ihrer Entwicklung. Ein gut strukturiertes und kindgerechtes pädagogisches Konzept bildet hierfür die Grundlage und erschafft gleichzeitig die wichtige Schutzzone, in der sich die Kinder frei entfalten dürfen. Ganz klar, im Mittelpunkt steht der Fußball als nahezu unerschöpfliche und wichtige Energiequelle – uns geht es nämlich um viel mehr: Es geht um Kind sein dürfen, Wertevermittlung, soziale Entwicklung, Charakterbildung, Fehler zulassen können, Stärken erkennen, Freunde finden, gemeinsam stark sein – einfach um‘s Mensch werden unter allerbesten Bedingungen.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Mike Dominik Kollenda
Postanschrift: Postfach 100901, 44009 Dortmund
Telefon: 0163 7609034
E-Mail: info@dortmunder-kickers.de
Internet: dortmunderkickers.de/
Sportangebot
Bewegungsförderung
Fussballzwerge
Altersklassen/Geschlecht: 0–2, 3–4, 5–6, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: fussballzwerge-dortmund.de
Fußball
Mädchenfußball
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Aktuell nehmen wir Mädchen der Jahrgänge 2013 bis 2020 auf.
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 9–10, 11–12, weiblich
Ansprechpartner:
Internet: maedchenfussball-dortmund.de
Fußball
Fußball für Kinder
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Aktuell haben wir Teams für Jungs der Jahrgänge 2014 bis 2020 und Mädchen der Jahrgänge 2013 bis 2020.
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Internet: dortmunder-kickers.de/
SchubBars-Calistehnics Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Philipp Haarmann
Postanschrift: Hakenstraße 6, 44139 Dortmund
Telefon: 0176 82081812 oder 0177 9177177
E-Mail: calisthenics.dortmund@schubbars.de
Internet: schubbars.de/
Sportangebot
Calisthenics
Calisthenics
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: Altersklasse 16 - 18, sowie alle Altersklassen darüber hinaus
Trainingszeiten: Di 18:30 - 20:30 Uhr
Do 18:00 - 20:00 Uhr
So 11:00 - 13:00 Uhr
Alternativer Treffpunkt: Calisthenicsanlage im Tremoniapark (eingang Ecke Halden-/Tremoniastraße), 44137 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70
Ansprechpartner: Herr Philipp Haarmann
Mobil: 0176 82081812
Fax: Hakenstraße 6
Sportstätte
Reinoldus-Schiller-Gymnasium
Hallerey 49-51
44149 Dortmund (Innenstadt West)
Sport Club Phönix Hörde e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Hassan Belamkadem
Postanschrift: Vinckestr. 10, 59439 Holzwickede
Telefon: 017631760413
E-Mail: info@sc-phoenix-hoerde.de
Sportangebot
Fußball
Fußball für Senioren
Alternativer Treffpunkt: Sportplatz Schallacker, am Schllacker 24, 44263 Dortmund
Ansprechpartner:
Leichtathletik
Lauftreff
Ansprechpartner:
Gut Fang Dortmund-Hörde
Beschreibung:
Kontakt: sandro@cerminara.de / info@gut-fang.nrw
Sportangebot
Sportfischen
Sportfischen
Ansprechpartner:
Strength Club Rhinos Tremonia 22 e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Tobias Schmitz
Postanschrift: Westfälische Str. 167, 44309 Dortmund
Telefon: 0176 41613392
E-Mail: info@scr-tremonia.de
Sportangebot
Gewichtheben
Gewichtheben
Ansprechpartner:
Verein zur Förderung der Jugendkultur
Kontakt
Ansprechpartner: Herr David Skalis
Postanschrift: Leopodstraße 50-58, 44147 Dortmund
Telefon: (0231) 5025147
E-Mail: info@skate-in-do.de
Internet: www.skate-in-do.de
Sportangebot
Skating
Skating
Altersklassen/Geschlecht: 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
NRW Allstars e.V.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Olaf Melot de Beauregard
Postanschrift: Durchstr. 5a, 44229 Dortmund
Telefon: 0160 4145276
E-Mail: info@nrw-allstars.de
Internet: www.nrw-allstars.de
Sportangebot
Football
Football
Altersklassen/Geschlecht: 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
LGO Leichtathletikgemeinschaft Dortmund e. V.
Sportangebot
Leichtathletik
Leichtathletik
Ansprechpartner:
Ugarit e. V.
Beschreibung:
28.08.23 - Nä Sportliches Leben e. V. in Ugarit e. V.
Sportangebot
Fußball
Fußball
Ansprechpartner:
Sparringpartnerforyou e. V.
Beschreibung:
Postfach 102506
44025 Dortmund
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Pourya Solizadeh
Postanschrift: Scharnhorststr. 83, 44147 Dortmund
Telefon: 0157 5048320 oder +49 231 841 655 44
E-Mail: info@sparringpartner4U.com
Internet: www.sparringpartner4u.com
Sportangebot
Kampfsport
Kampfsport
Altersklassen/Geschlecht: 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60
Ansprechpartner:
Sportstätte
Lessing Grundschule
Gneisenaustr. 60
44147 Dortmund (Innenstadt Nord)
Verein für Historisches Fechten Dortmund e. V.
Kontakt
Ansprechpartner: Frau Katharina Henzel
Postanschrift: Kaiserstr. 135, 44143 Dortmund
Telefon: 0176 20286441
E-Mail: kat88h@gmail.com
Sportangebot
Fechten
Dolch & Ringen
Ansprechpartner:
Sportstätte
Grundschule Kleine Kielstr.
Kleine Kielstr. 20
44145 Dortmund (Innenstadt Nord)
Fechten
langes Schwert
Ansprechpartner:
Sportstätte
Wilhelm Busch Realschule
Höfkerstr. 5-7
44149 Dortmund (Innenstadt West)
Fechten
Seitschwert
Alternativer Treffpunkt: Mira-Lobe-Schule, Eierkamp 2-4, Do-Hombruch
Altersklassen/Geschlecht: 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+
Ansprechpartner:
DJK Bewegungswelten Dortmund e. V.
Sportangebot
Breitensport
Breitensport
Ansprechpartner:
Sportstätte
Uhland Grundschule
Heilbronner Str. 4
44143 Dortmund (Innenstadt Ost)
Eltern-Kind-Turnen
Eltern-Kind-Turnen
Ansprechpartner:
Sportstätte
Kerschensteiner Grundschule
Joseph-Cremer-Str.25
44141 Dortmund (Innenstadt Ost)
Run Squad Dortmund e. V.
Sportangebot
Leichtathletik
Leichtathletik
Ansprechpartner:
Sportstätte
Hacheneyer Str.
Hacheneyer Str. 88
44263 Dortmund (Hörde)
Azadi e. V.
Sportangebot
Volleyball
Volleyball
Ansprechpartner: Herr Nazir Kussem
Mobil: 0176 64338558
NaturFreunde Dortmund Nord e. V.
Beschreibung:
Kontakt :
NaturFreunde Dortmund Nord e. V.
Kirsten Kemna
Scharnhorststr. 50
44147 Dortmund
kontakt@natur-freund.in
Sportangebot
Kanu
Kanu - NRW - Wassersport
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Klettern
Klettern
Alternativer Treffpunkt: Sporthalle Nord I, Münsterstr. 160, 44147 Dortmund
Altersklassen/Geschlecht: 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Sakura Dortmund e. V.
Beschreibung:
Kontakt:
Frank Räther
Huckarder Bruch 54
44369 Dortmund
Handy: 0173 7210305
Mail: Frank.Raether@sakura-dortmund.de
Sportangebot
Judo
Judo
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: ab 3 Jahren - Ende offen
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner: Herr Sven Bischoff
Mobil: 0160 96913959
E-Mail: sven.bischoff@sakura-dortmund.de
DSFM Boxing Family e.V.
Beschreibung:
Kontakt:
Florian Gröblinghoff
Asselner Hellweg 2
44309 Dortmund
Handy: 0173 3715213
Mail: dsfmboxingfamily@mail.de
Sportangebot
Kick-Boxen
Kick-Boxen
Kurzbeschreibung des Sportangebotes: ab 4 Jahre durchgehend
Altersklassen/Geschlecht: 3–4, 5–6, 7–8, 9–10, 11–12, 13–14, 15–16, 17–18, 19–26, 27–40, 41–60, 60–70, 70+, weiblich, männlich
Ansprechpartner:
Sportstätte
Reichshof-Grundschule
Am Westheck 73
44309 Dortmund (Brackel)